Der BVSHOE ist der Dachverband der bundesweit tätigen, themenbezogenen Selbsthilfe- und Patientenorganisationen in Österreich. Seine zentralen Anliegen sind die Stärkung der Selbsthilfe in Österreich, der respektvolle Umgang mit Betroffenen, die Mitbestimmung und Mitwirkung im Gesundheitswesen und ein konstruktiver Dialog auf Augenhöhe. Als unabhängiger, überparteilicher, überkonfessioneller und nicht gewinnorientierter Verein bündelt und vertritt der BVSHOE die Anliegen seiner Mitgliedsorganisationen auf Bundesebene und dient als Informationsdrehscheibe in beide Richtungen. Der BVSHOE verleiht Österreichs Patientinnen und Patienten eine starke Stimme im Gesundheitswesen und in der Politik sowie in den Medien, der Öffentlichkeit und der Gesellschaft. Der BVSHOE hat sich im Jahr 2018 konstituiert und wird vom Dachverband der österreichischen Sozialversicherung und dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gefördert.
Neben der Sicherstellung der optimalen ärztlichen Versorgung müssten Patientenorganisationen mit eingebunden werden, so ÖÄK-VP Wutscher und BVSHOE-Präsidentin Angelika Widhalm.
Betreff: Gastpatient:innen
Wien (OTS) - Nach der Nationalratswahl 2024 und Bekanntwerden des ersten Regierungsbildungsauftrages übergaben wir, der Bundesverband Selbsthilfe Österreich (BVSHOE), unsere Kernforderungen an die Verhandler:innen...
Primär Biliären Cholangitis (PBC) ist eine fortschreitende, chronisch-entzündliche Lebererkrankung, bei der körpereigene Zellen die kleinsten Gallenwege angreifen.
Sehr geehrter Herr Bundesminister Rauch!