99,73% bewiesene Genauigkeit für femSense: Statistik ebnet Weg vom Ovulationstest zum hormonfreien Verhütungsprodukt
Ein weiterer Meilenstein geschafft: Der steirische Ovulations-Tracker femSense weist eine Genauigkeit von 99,73% auf, das bestätigte jetzt ein unabhängiges Statistik-Institut.
Revolution der Körpertemperaturmessung
Das intelligente Fieberthermometer der österreichischen MedTech-Firma SteadySense ab sofort auch für den Privatgebrauch erhältlich
Die große femSense Umfrage
Haben COVID-19 Infektion & Impfung Auswirkungen auf den Menstruationszyklus? Mehr als die Hälfte der befragten Frauen sind sich einig.
Surfin‘ USA – steirisches femTech Start-up auf der Erfolgswelle mit potenzieller Alternative zu hormoneller Verhütung
femSense, bisher bekannt als zuverlässiges Kinderwunsch-Tool, erweitert App-Funktion um „sekundenschnellen Fruchtbarkeitstracker“ und macht großen Playern Konkurrenz – und zwar nicht nur in Europa.
Babyboom im Kinderwunsch-Unternehmen: 20% der Belegschaft erwarten Nachwuchs
Über eine nahezu „zu gute“ Trefferquote freut sich derzeit das Grazer Medizintechnik Start-up SteadySense: Mithilfe des eigenen Kinderwunsch-Produkts femSense erwarten jetzt mehrere MitarbeiterInnen …