Über Österreichs Personaldienstleister
Der Verband ÖSTERREICHS PERSONALDIENSTLEISTER wurde 1973 gegründet und ist die unabhängige Interessenvertretung der österreichischen Personaldienstleister. Aktuell nehmen rund 100 Mitgliedsunternehmen, die für ca. 75% Marktabdeckung stehen, die breite Servicepalette in Anspruch. Personaldienstleister, die Mitglied beim ÖPDL sind, verpflichten sich über die gesetzlichen Grundbestimmungen hinaus, einen strengen Verhaltenskodex einzuhalten. Das zeichnet diese Personaldienstleister als seriöse und kompetente Arbeitskräfteüberlasser aus und steht für hohe Qualitätsstandards gegenüber den Kunden und MitarbeiterInnen.
Zeitarbeit als Sprungbrett für (Wieder)einstieg ins Berufsleben und rasche Beschäftigung von Asylberechtigten
Aktuell können Österreichs Personaldienstleister rund 20.000 Jobs österreichweit als Eintritt in den Arbeitsmarkt bieten.
Dubiose Anbieter, wie sie beim Maskenhersteller Hygiene Austria tätig waren, bringen zu Unrecht seriöse Branchenvertreter in Verruf
Interessenvertretung ÖSTERREICHS PERSONALDIENSTLEISTER wehrt sich gegen Verunglimpfung der Zeitarbeitsbranche
Verband der Arbeitskräfteüberlasser wehrt sich gegen Anschuldigungen von Arbeiterkammer-Oberösterreich-Präsident Kalliauer
„Es ist Zeit, den Fakten ins Gesicht zu schauen und nicht auf dem Rücken unserer MitarbeiterInnen immer wieder die Zeitarbeit ins falsche Licht zu rücken!“, fordert der Präsident der …
Österreichs Personaldienstleister informiert mit Finanzpolizei über Auswahl seriöser Zeitarbeitsunternehmen.
Nachdem in den letzten Monaten vermehrt Missstände bei der Überlassung von Arbeitskräften aufgetreten sind, lädt der Verband am 26.05.2021 zu einem gratis Webinar ein.
„Zeitarbeit ist Wachstumsbeschleuniger“
ÖPDL-Round Table mit AMS-Vorstand Johannes Kopf - neue Studie dokumentiert höhere Arbeitszufriedenheit von Arbeitskräften der Zeitarbeitsbranche im Vergleich zur Bevölkerung
Dr. Martin Zieger neuer Präsident von Österreichs Personaldienstleister
In der kürzlich abgehaltenen konstituierenden Vorstandssitzung von Österreichs Personaldienstleister wurde Zieger einstimmig zum neuen Präsidenten der Interessenvertretung gewählt.
Österreichs Personaldienstleister: Wirtschaft erholt sich langsam, aber merkbar
Derzeit haben rund 67.800 Menschen ihre Fixanstellung bei Zeitarbeitsunternehmen. Aktuelle Diskussion um Corona-Cluster bei Postverteilungszentren strotzt vor Unwahrheiten.
ÖSTERREICHS PERSONALDIENSTLEISTER rechnen mit Konjunktureintrübung
Trotz freigesetzter Experten, mangelt es weiterhin an Fachkräften.
Österreichs Personaldienstleister fordern Entlastungspaket von künftiger Regierung
Experten rechnen mit einer Eintrübung der Wirtschaftsleistung. Aus dem Grund fordern Österreichs Personaldienstleister von der kommenden Regierung ein Zukunftspaket.
SPÖ und Gewerkschaften wollen Rahmenbedingungen für Betriebe in Österreich verschärfen
Beschränkung der Zeitarbeit auf 18 Monate: SPÖ will Gesetz für Zwangseinstellung und Beschränkung der Zeitarbeit auch zu Lasten der ArbeitnehmerInnen.