Der Monitoringausschuss ist ein unabhängiger Ausschuss, der die Einhaltung der Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen durch die öffentliche Verwaltung überwacht. Er bezieht sich dabei auf die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
https://www.monitoringausschuss.at/Monitoringausschuss: Menschen mit Behinderungen besonders gefährdet durch Klimakrise und Katastrophen
Stellungnahme des Unabhängigen Monitoringausschuss und Kärntner Monitoringausschuss zu Auswirkungen der Klimakrise und Bedarf an inklusivem Katastrophenschutz veröffentlicht
Monitoringausschuss: Menschenrechte in Österreich am Prüfstand
Vereinte Nationen prüfen Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Monitoringausschuss/Steger: Kinder mit Behinderungen haben Recht auf Bildung
Tag der Menschen mit Behinderungen: UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ernst nehmen!
Monitoringausschuss trauert um Behindertenanwalt Hansjörg Hofer
„Wir sind tief erschüttert über das Ableben von Hansjörg Hofer.
Einladung: Klimakrise und Katastrophenschutz – Auswirkungen auf Menschen mit Behinderungen
Bundes-Monitoringausschuss und Kärtner Monitoringausschuss laden am 21. Juni zur Öffentlichen Sitzung ein
Monitoringausschuss trauert um langjähriges Mitglied Erich Girlek
„Wir sind tieftraurig und erschüttert über das Ableben von Erich, unserem Freund und mutigen Mitstreiter für die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Monitoringausschuss.
Barrierefreiheit in Krankenanstalten: Stellungnahme veröffentlicht
Unabhängiger Monitoringausschuss und Wiener Monitoringstelle erläutern Theorie und Praxis barrierefreier Krankenanstalten
Inklusion für Menschen mit psychischen Herausforderungen – ein weiter Weg bis zur Umsetzung der UN-BRK
„Die Haltung der Behandler*innen gegenüber Menschen, die mit psychischen Herausforderungen leben, muss endlich deren persönliche Ressourcen und Stärken miteinbeziehen.
COVID-19-Pandemie verschärft Situation von Menschen mit Behinderungen
Monitoringorgane: Versäumnisse bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention dringend nachholen
Covid-19-Pandemie: Strukturelle Benachteiligung von Menschen mit Behinderungen
Tag der Menschenrechte: Unabhängiger Monitoringausschuss veröffentlicht Stellungnahme und Video zur Situation von Menschen mit Behinderungen während der Covid-19-Pandemie
Persönliche Assistenz ist Schlüssel zum selbstbestimmten Leben
Monitoringorgane: Ausbau des Unterstützungssystems für alle Menschen mit Behinderungen überfällig
Monitoringausschuss mahnt partizipativen Prozess zur Regelung des assistierten Suizids ein
Regierung plant eine Neuregelung der Straffreiheit der Beihilfe zum Suizid ohne Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen
Diskriminierende Werbekampagne: Verstoß gegen Menschenrechte
Monitoringausschuss kritisiert behinderungsfeindliche Plakate
Inklusive Bildung darf nicht länger aufgeschoben werden
Potential des Nationalen Aktionsplanes 2022-2030 muss dringend genutzt werden
Inklusion statt Sondereinrichtungen – Behindertenrechtskonvention endlich umsetzen!
Monitoringorgane fordern Stufenplan zum konsequenten Abbau von Sondereinrichtungen und den Ausbau von Unterstützungsangeboten