Flüchtlingsprojekt Ute Bock

  • Aussender Logo
  • Flüchtlingsprojekt Ute Bock
 Feierlicher Kooperationsstart im Ute Bock Haus: Das Proxmox Team
übernimmt die Kosten des 4. Stocks im Ute Bock Haus
Proxmox finanziert ein komplettes Stockwerk im Ute Bock Haus

Solidarität auch in schweren Zeiten: Die österreichische Firma Proxmox Server Solutions GmbH übernimmt die Jahreskosten für ein ganzes Stockwerk mit 19 Zimmern im Ute Bock Haus!

  • 13.11.2025, 10:22:34
  • /
  • OTS0063
  • Aussender Logo
  • Flüchtlingsprojekt Ute Bock
 Gabrielle Scarimbolo - Geschäftsführerin Verein Ute Bock
Verein Flüchtlingsprojekt Ute Bock mit neuem Führungsteam

Gabrielle Scarimbolo übernimmt die operative Geschäftsführung beim Verein Ute Bock. Den Bereich Finanzen verantwortet Hale Uçan. Im Vorstand wird Prof. Friedrich Rödler begrüßt.

  • 25.06.2025, 11:15:05
  • /
  • OTS0102
  • Aussender Logo
  • Flüchtlingsprojekt Ute Bock
Schultaschen voll Hoffnung: Flüchtlingsprojekt Ute Bock startet Sommer-Sammelaktion für Schulmaterialien

Der Verein sammelt ab sofort Schulmaterialien für das nächste Schuljahr. Gesucht werden Federpennale, Handarbeitskoffer, Taschenrechner, Jausenboxen, Gutscheine u.v.m..

  • 23.06.2025, 11:07:02
  • /
  • OTS0062
  • Aussender Logo
  • Flüchtlingsprojekt Ute Bock
 Christl Weinberger und Stadtrat Peter Hacker bei der Übergabe des
Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich
Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich für Christl Weinberger – feierlicher Abschluss einer beeindruckenden Ära

Wien (OTS) - Für ihr langjähriges und herausragendes Engagement unter anderem im Flüchtlingsprojekt Ute Bock wurde die bisherige Obfrau des Vereins, Christl Weinberger, mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich...

  • 17.03.2025, 11:10:47
  • /
  • OTS0058
  • Aussender Logo
  • Flüchtlingsprojekt Ute Bock
Bock Preis 2025: Flüchtlingsprojekt Ute Bock ruft zur Nominierung der engagiertesten Ehrenamtlichen auf

Der Bock Preis wird heuer am 10. April 2025 an engagierte Geflüchtete verliehen. Bis zum 9. März können Menschen mit Fluchtgeschichte für den Preis nominiert werden.

  • 17.02.2025, 11:00:16
  • /
  • OTS0062
>