Das Flüchtlingsprojekt Ute Bock unterstützt seit 2002 als private Hilfsorganisation geflüchtete Menschen mit Obdach, Beratung, Bildung und Soforthilfe.
Bock auf Sonne: Ein Sommer für den guten Zweck an der Adria Wien
Die Adria Wien verleiht ihrer letzten Saison am Donaukanal einen besonderen Sinn und spendet pro frisch gezapftem Bier und Spritzgetränk 10 Cent an das Flüchtlingsprojekt Ute Bock.
Flüchtlingsprojekt Ute Bock: Arbeitgeber*innen sind der Schlüssel zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
Angesichts des Arbeitskräftemangels fordert das Flüchtlingsprojekt Ute Bock Unternehmen dazu auf, gezielt Beschäftigungsbewilligungen für Asylwerber*innen einzuholen.
#allesUte! Das Flüchtlingsprojekt Ute Bock lädt zum Jubiläumsfest
Am Samstag, den 25. Juni, feiert die Wiener Flüchtlingshilfe im Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz das diesjährige Doppeljubiläum.
Bock-Bim – Die erste fahrende Spendenbox auf dem Weg der Menschlichkeit
Das Flüchtlingsprojekt Ute Bock bringt anlässlich des Doppeljubiläums eine Bock Bim auf Schiene und erinnert: „Menschlichkeit findet immer einen Weg!“
Ein Zeichen der Hoffnung am Ute Bock Haus
Als Reaktion auf die fremdenfeindliche Störaktion projizierte das Flüchtlingsprojekt Ute Bock ein emotionales Zitat der Gründerin auf die Hausfassade des Flüchtlingswohnhauses.
Rechtsextremer Angriff aufs Ute Bock Haus
Sonntagmorgen fand ein rechtsextremer Angriff auf die Wiener Flüchtlingsunterkunft statt. Die Gruppierung stürmte u.a. das Dach, entzündete Pyrotechnik und blockierte den Eingang.
Engagiert füreinander da – Bock For You-Preis wurde an die drei engagiertesten Asylwerber*innen Österreichs verliehen
Am Abend des 9. März fand die Verleihung des Bock For You-Preises des Flüchtlingsprojekts Ute Bock statt. Die drei Gewinner*innen helfen ehrenamtlich anderen Geflüchteten.
Bock For You-Preis 2022 – Das Flüchtlingsprojekt Ute Bock sucht die engagiertesten Asylwerber*innen Österreichs
Bis zum 10. Februar 2022 können alle Organisationen Österreichs Ehrenamtliche und engagierte Klient*innen für den Bock For You-Preis des Flüchtlingsprojekts nominieren!
Virtueller Punsch im Bock Shop
Das Flüchtlingsprojekt Ute Bock kann den traditionellen Benefiz-Punschstand auch heuer nicht aufsperren. Nun bietet der Verein virtuellen Punsch im hauseigenen Bock Shop an
Bock auf Kabarett 2021: Eine besondere Gala für einen besonderen Verein!
Benefiz-Gala am 29. November im Theater Akzent mit Nadja Maleh, Christoph & Lollo, Flüsterzweieck, Christoph Fritz, Malarina und Musik von Bryan Benner.
Charity-Auktion: Einzigartiges Design gegen Spende für den guten Zweck
33 Designer Sessel von Studierenden der Angewandten werden am 16. September in der Galerie Franz Josefs Kai 3 zugunsten des Flüchtlingsprojekts Ute Bock versteigert.
Schulstart: Finanzielle Hürden verhindern Chancengleichheit
Bildungschancen von Kindern dürfen nicht vom Einkommen der Eltern abhängen. Um Chancengleichheit zu fördern, brauchen Flüchtlingsfamilien finanzielle und strukturelle Unterstützung.
Kindeswohlkommission: Zustimmung vom Flüchtlingsprojekt Ute Bock
Die Wiener NGO wünscht sich mehr Gehör für betreuende Organisationen
Flüchtlingsprojekt Ute Bock: Unnötige Schikane von Geflüchteten muss aufhören
Die NGO nimmt den Weltflüchtlingstag zum Anlass und weist auf schikanierende Isolationspraxis hin, die im Sinne der Menschlichkeit dringend abgeschafft werden sollte.
Mehr Klarheit beim humanitären Aufenthaltsrecht, Härtefallkommissionen sollen eingesetzt werden!
Dem humanitären Aufenthaltsrecht fehlen handfeste Kriterien, anhand derer über das Schicksal von Menschen entschieden wird.