Agentur Kapp | Hebein | Partner erweitert Beratungsangebot
Frühere FMA-Abteilungsleiterin Marion Göstl-Höllerer wechselt zu KHP
WindLandKraft begrüßt NÖ-Ausbauplan für Erneuerbare
Maßnahmenplan des Landes Niederösterreich ist die richtige Antwort auf drängende Fragen der Energiezukunft
Rothschild-Stiftung: Erster wichtiger Schritt beim BG Hietzing
Geoffrey Hoguet hofft auf Einlenken bei der Stadt Wien: "Wir müssen nicht streiten"
Sanierungsplan der mister*lady GmbH & Co KG rechtskräftig bestätigt
Fundament für erfolgreiche Fortführung gelegt!
Sanierungsplan der mister*lady angenommen – Fortbestand sichergestellt
22 Filialen und 112 Arbeitsplätze erhalten – EUR 3,2 Mio. Forderungen bei 20%-Quote anerkannt
mister*lady GmbH & Co KG: Schließung von 10 Filialen in fünf Bundesländern notwendig
Sanierungsziel ist der Erhalt von 130 Arbeitsplätzen
Textil-Einzelhändler mister*lady Österreich stellt Antrag auf Sanierungsverfahren
Restrukturierungs- und Finanzplan vorgelegt - Fortführung des Unternehmens gewährleistet
Einladung Pressegespräch: Staatsreform - eine (un)endliche Geschichte?
Teilnehmer: VfGH Präs. a.D. Gerhart Holzinger, AK-Direktor a.D. Werner Muhm, Lukas Sustala von der Agenda Austria sowie die Rechtsanwälte Kerstin Holzinger und Wilhelm Bergthaler
ASFINAG: Untersuchungskommission übermittelt Endbericht an Aufsichtsrat
Umfangreiches Compliance-System der ASFINAG bestätigt
ASFINAG-Vorstandsdirektor Dr. Klaus Schierhackl verlässt Unternehmen auf eigenen Wunsch
Aufsichtsrat nimmt Neuaufstellung in Angriff
Reichspogromnacht: 125.000 Menschen sahen UNIQA Namensturm
Private Initiativen setzten deutliche Zeichen des Gedenkens
Novemberpogrom 1938: DÖW, UNIQA und Raiffeisen setzen ein Zeichen
LED-Fassade des UNIQA Tower als "Namensturm" - Präsentation von MEMENTO.wien – Bundeskanzler würdigt private Initiativen
Winzer Krems werden Vergangenheit aufarbeiten
Ehemalige Leiterin des Dokumentationsarchivs als Beraterin beigezogen
Kapp Hebein Partner: “5 Jahre am freien Markt”
PR Agentur feierte 5-jähriges Jubiläum mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultus – Tombola brachte 3.200 Euro Spende für die Caritas