Das wiiw ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Thinktank, der seit über 50 Jahren volkswirtschaftliche Analysen und Prognosen zu derzeit https://wiiw.ac.at/countries.html">23 Ländern Mittel-, Ost-, und Südosteuropas erstellt. Zudem betreibt das wiiw Forschung zu den Bereichen Europäische Integration, Makroökonomie, internationale Wirtschaft, Industriestudien, Arbeitsmärkte und regionale Entwicklung.
Region wächst viel stärker als Eurozone; Russlands Wachstum halbiert sich auf 2%; Ukraine mit großen Problemen; resiliente Konjunktur in CEE stützt Österreichs Wirtschaft
Direktinvestitionen auf Fünfjahrestief; deutsche Investoren verlieren Interesse, österreichische zurückhaltend; China größter Neuinvestor; Auslaufmodell „verlängerte Werkbank“
Region bleibt auf Wachstumskurs; ukrainische Wirtschaft am seidenen Faden; positive Aussichten für Russland dank Trump; robuste Konjunktur in CEE stützt Österreichs Wirtschaft
Die österreichische Bundesregierung saniert das Budget – kommt dennoch ein EU-Defizitverfahren?
Die österreichische Bundesregierung saniert das Budget – kommt dennoch ein EU-Defizitverfahren?