Interessenvertretung der Tiroler Ärztinnen und Ärzte
www.aektirol.at/„Südafrikamutation“ – Bund muss Impfstrategie anpassen
Ärztekammer für Tirol fordert Einsatz von optimal wirksamen Impfstoffen in Tirol
Arztpraxen – breite Basis für Umsetzung der CORONA-Teststrategie
Über 600 ärztliche Teststellen sichern landesweiten Zugang
Ärztekammer für Tirol begrüßt elektronische Möglichkeit der Voranmeldung zur SARS-CoV-2-Impfung
Gesundheitspersonal mit hoher Priorität behandeln -Ärzte und deren Mitarbeiter warten dringend auf Impfung - 250 Tiroler Praxisinhaber letzte Woche geimpft - Verordnung konkretisiert die Priorisierung …
Ärztekammer für Tirol zur CORONA-Impfstrategie
Strukturierte Einladung zur Impfung soll enttäuschte Erwartungen verhindern – Zeithorizont muss kommuniziert werden - Impfstoffversorgung als Nadelöhr zum Erfolg
Ärztekammer für Tirol zu Antigentests und zum Start der COVID-19-Impfungen im Jänner
An der Aktion des Landes „Tirol testet“ werden sich bis zum 10. Jänner 2021 auch viele niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in ihren Praxen beteiligen.
Ärztekammer für Tirol wendet sich in einem offenen Brief an die Bevölkerung
Hohe Zahl an Corona-Infizierten erfordert gemeinsame Anstrengungen
COVID-19-Teststrategie - Antigentest nicht in allen Praxen möglich
Patientensicherheit in Praxen muss im Vordergrund stehen
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) – Aus für telefonische Krankmeldung ab 1.9.2020
Ärztekammer für Tirol warnt vor Infektionsgefahr durch bürokratische Schikane
„Corona“: Nur Achtsamkeit und Infektionsschutz können zweite Welle verhindern
Ärztekammer für Tirol mahnt zu Infektionsschutz und kritisiert Österreichische Gesundheitskasse.
Corona-Virus: Trotz Lockerungen ist weiterhin Vorsicht angesagt
Appell der Ärztekammer für Tirol: Distanz halten und Hygienemaßnahmen nicht vergessen! - Tests für Urlaubsgäste aus Regionen mit Reisewarnung empfohlen!
„Lassen uns nicht mit einem warmen Händedruck abspeisen!“
Ärzte erwarten sich von der ÖGK mehr als nur schöne Dankesworte.
Gelungener Start – Tiroler Arztpraxen sind sicher
„Normalbetrieb“ für Untersuchungen und Behandlungen in Hausarzt- und Facharztordinationen
Pandemie: Ärztekammer für Tirol zu Ausgangsbeschränkungen
Infektionsschutz in Arztpraxen unbedingt einhalten
Ärztekammer für Tirol zur "De-facto-Ausgangssperre wegen des Coronavirus“
Nicht dringliche Arzttermine aufschieben – unbedingt notwendige Ordinationsbesuche nur nach telefonischer Terminvereinbarung!
Gestärkte ärztliche Primärversorgung durch vernetztes Angebot in Schwaz
Verbindliche Kooperation von Gesundheits- und Sozialsprengel Schwaz und Umgebung sowie der Alten- und Pflegeheime in Schwaz mit den Hausärztinnen und Hausärzten der Region.