Zum Inhalt springen

Pädagogische Hochschule Steiermark

Distance Learning bei Schüler*innen mit Behinderungen: Gute Erfolge, aber zu wenig inklusive Medien

Befragung von 142 Volksschullehrer*innen in der Steiermark: Die Zusammenarbeit von Eltern und Schule ist am wichtigsten für das Gelingen von Distance Learning

OTS0022
01.04.2021 08:01
 

Kulturerbe in Österreich erleben!

Mit der UNESCO Sommerakademie „Welterbe Österreich“ auf interdisziplinäre Entdeckungsreise nach Graz, Wien, Salzburg.

OTS0194
18.03.2021 16:53
 

Endlich erreicht: Ab WS 2020 gibt es wieder eine Ausbildung für BE-Lehrerinnen und -Lehrer!

Mit dem Start der PädagogInnenbildung NEU im WS 2015 lief die bisher von der Pädagogischen Hochschule Steiermark angebotene Ausbildung für das Fach Bildnerische Erziehung aus.

OTS0068
08.04.2020 10:41
 

„Soziale Kommunikation ist die Grundlage für jede Sprachförderung“

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Themen „Sprachförderung – Sprachliche Bildung – Sprachheilpädagogik“ am 6. und 7. Februar 2020 an der PH Steiermark

OTS0022
10.02.2020 09:22
 

Festschrift „110 Jahre Lehrer/innenbildung am Hasnerplatz in Graz“ erschienen

Anlässlich der nunmehr elf Jahrzehnte währenden Geschichte der Lehrerbildung im Hauptgebäude der Pädagogischen Hochschule Steiermark am Hasnerplatz in Graz ist bei Leykam eine umfangreiche Festschrift …

OTS0045
07.10.2019 10:03
 

PädagogInnenbildung NEU: Masterstudien starten im Herbst 2019

Mit Studienjahr 2019/20 starten in der Steiermark, Kärnten und Burgenland die Masterstudien der PädagogInnenbildung NEU für das Lehramt Primarstufe und Sekundarstufe Allgemeinbildung

OTS0136
24.06.2019 12:55
 

Wissenschaftlicher Kongress zu Fragen der Schulpraktika an PH Steiermark und KPH Graz mit über 250 Teilnehmer/innen

Wie „Lernen in der Praxis“ gelingen kann, damit beschäftigte sich der 3. Kongress der „Internationalen Gesellschaft für schulpraktische Professionalisierung“ (IGSP) vom 25.-27.4.

OTS0230
30.04.2019 14:08