Plattform Industrie 4.0 Österreich und Polytechnische Hochschule Jihlava bauen Zusammenarbeit aus
23. Dezember 2022 – Die Plattform Industrie 4.0 Österreich hat mit der Polytechnischen [Hochschule Jihlava] (https://en.vspj.cz/school/welcome) kürzlich ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um …
Plattform Industrie 4.0 Österreich launcht Kampagne Mission: Future Job
5. Dezember 2022 – Die Plattform Industrie 4.0 Österreich will die Generation Z zielgruppengerecht auf zukunftsträchtige Berufsmöglichkeiten aufmerksam machen: Dazu wurde in Kooperation mit der FH St.
Plattform Industrie 4.0 Österreich intensiviert Zusammenarbeit mit der Slowakei
Wien, am 30. November 2022 – Die Plattform Industrie 4.0 Österreich hat mit der Slowakischen Agentur für Innovation und Energie (SIEA – Slovak Innovation and Energy Agency) und weiteren Partnern ein …
Erfolgsbilanz: „Digital Pioneers“ brachte 29 jungen Frauen technische Berufe näher – Fortsetzung in Planung
Die Pilotphase von „Digital Pioneers – dein digitales Jahr“ wurde mit Ende September abgeschlossen.
„Industrie 4.0 Praxis-Frühstück“ tischt in Alpbach die Produktion der Zukunft auf
25. August 2022 – Zum Auftakt des Technologiebrunchs der Standortagentur Tirol in Alpbach versammelte die Plattform Industrie 4.0 Österreich heute zahlreiche Expertinnen und Experten, um einen Blick in …
Plattform Industrie 4.0 Österreich: Vorstandsspitze wiedergewählt, zwei Neuzugänge komplettieren das Führungsteam des Vereins
13. Juli 2022 – Kontinuität & Veränderung im Vorstand der Plattform Industrie 4.0 Österreich: Vorstandsvorsitzender Kurt Hofstädter (Director Digital Strategy CEE bei Siemens AG Österreich) und seine …
Digital Pioneers: Gelungener Projektabschluss für die erfolgreiche berufliche Zukunft junger Frauen
Rechtzeitig vor dem Abschluss des von der Digitalisierungsoffensive der Bundesarbeitskammer geförderten Pilotprojekts „Digital Pioneers – Das freiwillige digitale Jahr“ hatten die digitalen …
Plattform Industrie 4.0 Österreich: Digitalisierung und Industrie 4.0 leisten wichtigen Beitrag für nachhaltige und resiliente Wirtschaft
Nicht zuletzt die aktuellen Entwicklungen haben gezeigt, welchen Beitrag digitale Technologien in vielerlei Hinsicht leisten können.
AVISO PK: „Mehr Nachhaltigkeit durch Digitalisierung“ am 30.05.2022 in Wien
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und die Plattform Industrie 4.0 Österreich laden zur Pressekonferenz:
Plattform Industrie 4.0 Österreich: Wie sich digitale Assistenzsysteme auf die Gesundheit am Arbeitsplatz auswirken
Die Plattform Industrie 4.0 hat in einem Workshop im Rahmen des HORIZON Europe-Projekts „ConnectedFactories2“ den zunehmenden Einsatz von physischen Assistenzsystemen in der Produktion wie Exoskelette …
CEUP 2030-Abschlusskonferenz: Industrie 4.0-Zukunftstechnologien für CEE
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich will die Digitalisierung der Produktion in den CEE-Ländern vorantreiben: Im Rahmen von [CEUP 2030] (https://www.interreg-central.eu/Content.Node/CEUP-2030.html) …
Plattform Industrie 4.0 vernetzt tschechische und österreichische Pilotfabriken
Im Rahmen des [Interreg V-A Programms Österreich – Tschechische Republik] (https://www.at-cz.eu/at) intensiviert die Plattform Industrie 4.0 gemeinsam mit der [Polytechnischen Hochschule Jihlava] …
Plattform Industrie 4.0 bietet Unternehmen Orientierung in der Digitalisierungs-Reife
Mit der [Übersicht an Industrie 4.0-Reifegradmodellen] (https://www.ots.at/redirect/plattformindustrie406) hat die Plattform Industrie 4.0 eine nützliche Hilfestellung veröffentlicht: Praxiserprobte …
Plattform Industrie 4.0 Österreich und Partner starten Ideenwettbewerb für innovative Industrie 4.0-Projekte
Die Plattform Industrie 4.0 startet gemeinsam mit dem Projektkonsortium von [Share4.0] (https://www.ots.at/redirect/industrievierpunktnull) einen Ideenwettbewerb, bei welchem österreichische und …
Digital Pioneers: Digitale Pionierinnen in Vorarlberg, Tirol und Oberösterreich starten in die Praxis
Nach einer achtwöchigen Ausbildungsphase traten die „Digital Pioneers“-Teilnehmerinnen kürzlich ihre Praxisphase in führenden Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in Vorarlberg, Tirol und …