Blühendes Österreich – BILLA gemeinnützige Privatstiftung

  • Aussender Logo
  • Blühendes Österreich – BILLA gemeinnützige Privatstiftung
 Das Weißbindige Wiesenvögelchen (Coenonympha arcania), in
Vorarlberg als „vom Aussterben bedroht“ gelistet, wurde 2024
erstmals seit fünf Jahren wieder nachgewiesen. Aus Vorarlberg liegen
bisher nur zwei gesicherte Funde dieser Art vor, jetzt gelang dank
der Schmetterlingsapp der dritte Nachweis.
Weißbindiges Wiesenvögelchen meldet sich zurück: Vom Aussterben bedrohte Art in Vorarlberg gesichtet

Wien (OTS) - Das Weißbindige Wiesenvögelchen ( Coenonympha arcania ), in Vorarlberg als „vom Aussterben bedroht“ gelistet, wurde 2024 erstmals seit fünf Jahren wieder nachgewiesen. Gelungen ist der Fund dem Citizen...

  • 22.07.2025, 08:09:04
  • /
  • OTS0007
  • Aussender Logo
  • Blühendes Österreich – BILLA gemeinnützige Privatstiftung
 Für den Nestbau brauchen Schwalben feuchten Lehm.
Lehm statt Asphalt: Wie Bauernhöfe zur Rettung der Schwalben beitragen können

Der Loitzhof in Salzburg zeigt, wie mit einfachen Mitteln Lebensräume für Schwalben erhalten werden.

  • 09.07.2025, 10:09:38
  • /
  • OTS0044
  • Aussender Logo
  • Blühendes Österreich – BILLA gemeinnützige Privatstiftung
 Blick in den Zemmgrund mit Schwemmalm im Zillertal
Erfolgreiche Renaturierung des alpinen Auwalds auf der Schwemmalm im Zillertal

Wien (OTS) - Im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen wurden erfolgreich die Weichen zur Renaturierung des größten alpinen Auwalds im Zillertal gestellt. Eine Schlüsselmaßnahme war der Bau eines kleinen Schutzdamms,...

  • 18.06.2025, 14:38:05
  • /
  • OTS0189
  • Aussender Logo
  • Blühendes Österreich – BILLA gemeinnützige Privatstiftung
 Die kostenlose App "Schmetterlinge Österreichs" ermöglicht es
allen, einen Beitrag zur Erfassung der Verbreitung der
österreichischen Schmetterlinge zu leisten.
Supercomputer hilft beim Bestimmen von Schmetterlingen

530.000 Schmetterlingsfotos aus Citizen Science-Projekt „Schmetterlinge Österreichs“ bilden Datengrundlage für neues Machine Learning Tool

  • 20.05.2025, 11:09:39
  • /
  • OTS0090
  • Aussender Logo
  • Blühendes Österreich – BILLA gemeinnützige Privatstiftung
 v.l.n.r.: Robert Nagele (Vorstand BlLLA und Blühendes
Österreich), Antonia Rolinek (Jurymitglied Changemaker #nature),
Gabriele Obermayr (Leitung Stabstelle Biodiversität,
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und
Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft), Nikolaus Kehrer
(Jurymitglied Changemaker #nature)
Jugendorganisationen und Jugendliche schaffen 12 Hektar Biodiversitätsflächen

Changemaker #nature – Youth Lead the Change: 70.000 Euro für neun Naturschutzprojekte von jungen Menschen

  • 07.05.2025, 14:49:49
  • /
  • OTS0153
>