Kollektivvertragsabschluss in der Mineralölindustrie
Per 1. Februar 2023: plus 9,5 % bei Mindest-KV und Ist-KV
FVMI: 2022 wurde weniger Diesel und Heizöl verbraucht
Innovationsprojekte der Branche weisen den Weg in eine nachhaltige Zukunft
2.748 Tankstellen in Österreich sichern auch in Krisenzeiten die Versorgung
FVMI: „Technologieoffenheit und Energievielfalt für das Gelingen der Energiewende wesentlich“
FVMI: Versorgungssicherheit muss weiterhin im Fokus stehen
Die Versorgung von Tankstellen und für vertraglich vereinbarte Lieferungen ist von Seiten der Mineralölindustrie derzeit gesichert.
Kollektivvertragsabschluss in der Mineralölindustrie
per 1. Februar 2022: plus 3,9 % bei Mindest-KV und Ist-KV
Mineralölindustrie: Leichte Zunahme des Kraftstoffverbrauchs 2021
Industrie forciert Innovationsprojekte und Zukunftstechnologien
Martijn van Koten ist neuer Obmann des Fachverbands der Mineralölindustrie
Martijn van Koten wurde am 14.10.21 zum Obmann des Fachverbands der Mineralölindustrie (FVMI) in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gewählt.
KORRIGIERTE NEUFASSUNG: FVMI: Im ersten Halbjahr 2021 wurden weniger Kraftstoffe verbraucht
Starker Einbruch bei Flugturbinentreibstoffen und Heizöl, Bitumen für den Straßenbau im Plus
FVMI: Im ersten Halbjahr 2021 wurden weniger Kraftstoffe verbraucht
Starker Einbruch bei Flugturbinentreibstoffen und Heizöl, Bitumen für den Straßenbau im Plus
Mineralölindustrie: Anzahl der österreichischen Tankstellen konstant
2.733 Servicestationen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit
Mineralölindustrie: Kraftstoffe inflationsbereinigt günstiger als vor 35 Jahren
Die Österreichische Energieagentur wertet jährlich die Verbraucherpreise eines ausgewählten Warenkorbes mit einer Reihe von Produkten des täglichen Bedarfs aus.
Industrielehre: Zukunftsorientierte Elektrotechniker sichern Fortschritt unserer Gesellschaft
Energie ist Leben und garantiert unseren heutigen Wohlstand.
KORRIGIERTE NEUFASSUNG von OTS0056 Kollektivvertragsabschluss in der Mineralölindustrie
per 1. Februar 2021: plus 1,45 % bei Mindest-KV und durchschnittlich 1,5% gestaffelt Ist-KV
Kollektivvertragsabschluss in der Mineralölindustrie
per 01.02.2021: + 1,45 % Mind.-KV und durchschnittlich 1,53% gestaffelt Ist-KV
Mineralölindustrie: 2020 wurden coronabedingt weniger Kraftstoffe verbraucht
Fokus auf Forschung & Entwicklung für zukunftsfähige Lösungen und leistbare Energieversorgung