WIFO – Prognose für 2020 bis 2022: Kompensation hoher Wertschöpfungseinbußen
Die Konjunktur erholte sich im Sommer 2020 in Österreich auch im internationalen Vergleich außerordentlich kräftig.
WIFO: Tourismusanalyse Sommersaison 2020 und Ausblick Wintersaison 2020/21
Rund ein Drittel weniger Nachfrage von Mai bis Oktober, Einbruch von 70% der Nächtigungen im Winter zu erwarten
WIFO: Wirtschaftsentwicklung im III. Quartal von Nachholeffekten geprägt
Die Dynamik der Weltwirtschaft ist nach wie vor von der COVID-19-Pandemie und den zu ihrer Eindämmung gesetzten Maßnahmen bestimmt.
WIFO: Rebound im III. Quartal 2020: BIP-Anstieg von 11,1%
Gemäß der aktuellen Schnellschätzung des WIFO expandierte die österreichische Wirtschaftsleistung im III.
WIFO – Prognose für 2020 und 2021: Zähe Konjunktur nach kräftigem Rebound
Im Frühjahr war die Weltwirtschaft aufgrund der pandemiebedingten Schutzmaßnahmen massiv eingebrochen.
IHS und WIFO unterzeichnen Memorandum zur wissenschaftlichen Integrität
15 Prinzipien für Auftragsstudien präsentiert – weitere Institute können sich anschließen
WIFO: Tourismusanalyse Mai bis August 2020
Erhebliche Nachfrageeinbußen in den ersten vier Sommermonaten
AVISO: IHS und WIFO präsentieren Prinzipien der wissenschaftlichen Integrität bei Auftragsstudien
Einladung zur Pressekonferenz: 7. Oktober 2020 um 9:00 Uhr Medienchat mit IHS-Direktor Martin Kocher, WIFO-Leiter Christoph Badelt und ÖAWI-Geschäftsführerin Nicole Föger
WIFO: Schleppende Konjunkturerholung: Arbeitslosigkeit droht sich zu verfestigen
Der Konjunktureinbruch erfasste in der EU im II.
WIFO: Tourismusanalyse Mai bis Juli 2020
Nachfrage in den ersten drei Monaten der Sommersaison auf fast die Hälfte geschrumpft
WIFO-Quartalsrechnung zeigt BIP-Rückgang von 12,5% im II. Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahr
Gemäß der aktuellen Quartalsrechnung des WIFO brach die österreichische Wirtschaft im II.
WIFO: Tourismusanalyse Mai bis Juni 2020
Sommervorsaison startet mit massiven Einbußen
WIFO: Erholung der Wirtschaft zeichnet sich ab – hohe Konjunkturrisiken aufgrund steigender COVID-19-Infektionszahlen
In Österreich sank die Wirtschaftsleistung im 1. Halbjahr 2020 wegen der zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie getroffenen Maßnahmen.
WIFO: COVID-19-Pandemie verursacht historischen Einbruch der Wirtschaftsleistung im II. Quartal 2020
Gemäß der aktuellen Schnellschätzung des WIFO brach die österreichische Wirtschaft im II.
WIFO – Prognose für 2020 und 2021: Tiefe, jedoch kurze Rezession in Österreich
Die zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie getroffenen Maßnahmen führen in Österreich zu einer Rezession.