Austrotherm setzt auf nachhaltige Standortentwicklung
XPS-Dämmstoff-Produktion in Purbach wurde ausgebaut
Austrotherm investiert und expandiert in Rumänien
3. EPS-Werk in Calan/Siebenbürgen geht in Betrieb
Austrotherm übernimmt XPS-Hersteller in Rumänien
Die Austrotherm Gruppe, führender Anbieter im Bereich klimaschützender Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa, hat heute nach erfolgreichem Closing den XPS-Dämmstoffproduzenten der Marke „Zentyss“ …
Austrotherm prämiert Recycling-Heroes
Recycling zahlt sich aus: SANOOX und Neumayer Bau für herausragende Sammel-Leistung mit Austrotherm XPS Neuware belohnt
Austrotherm investiert erneut in Österreich
Der Dämmstoffspezialist startet mit 20 Mio. Euro Investition in das Jahr 2022
Austrotherm übernimmt tschechischen EPS-Hersteller DCD IDEAL
Mit dem erfolgreichen Closing hat die Austrotherm Gruppe, führender Anbieter im Bereich klimaschützender Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa, den tschechischen Dämmstoffproduzenten DCD IDEAL spol.
Austrotherm investiert und expandiert in Polen
3. EPS-Dämmstoffwerk nahm in Grodków Betrieb auf
Austrotherm startet zukunftsorientiertes Kreislaufprojekt
Erstes österreichweites klimaneutrales Abholservice für XPS-Baustellenverschnitte reduziert CO2-Ausstoß. XPS-Dämmstoff wird wieder zu XPS-Dämmstoff.
Austrotherm investiert in nachhaltige „Green Building“ Technologie
Dieses Jahr startete der Dämmstoffspezialist ein 10 Mio.
Corona zum Trotz: Austrotherm investiert 10 Mio. € in die österreichischen Standorte
Der Dämmstoffspezialist startet mit einer Investitionsoffensive in den Herbst.
Neuordnung in der Austrotherm Österreich-Geschäftsführung
Robert Novak (46) übernimmt Geschäftsführung Vertrieb, Heimo Pascher (31) die technische Geschäftsführung
Austrotherm expandiert in der Türkei
Der österreichische Dämmstoff-Spezialist nimmt in Ankara sein drittes Werk in Betrieb.
Austrotherm Gruppe 2017 mit Rekordumsatz
Der österreichische Dämmstoff-Spezialist erzielte mit 351 Mio. Euro Umsatz (+ 15,5 %) ein Rekordergebnis und beschäftigte erstmals über 1000 Mitarbeiter.
Tödlicher Arbeitsunfall im Werk Purbach
Werksarbeiter bei Instandhaltungsarbeiten in Maschine eingeklemmt
Großbrand durch Blitzeinschlag in Wittenberge
Kein Personenschaden. Brand aus nach 3 Stunden. Keine Gefahr für Anrainer. Produktion startet am 28.7.