karriere.at ist mit monatlich bis zu 4,5 Mio. Besuchen Österreichs größtes Online-Jobportal. Mit reichweitenstarken Jobinseraten, Employer Branding-Lösungen und einer Bewerber*innen-Datenbank finden Unternehmen auf karriere.at passende Kandidat*innen und können sich als attraktive Arbeitgeber positionieren. Jobsuchende können auf karriere.at auf über 30.000 Stellenangebote zugreifen und finden Informationen rund um die Themen Karriere und Arbeitsmarkt.
Das Unternehmen wurde 2004 in Linz gegründet und beschäftigt aktuell über 230 Mitarbeiter*innen in Linz und Wien.
Mehr Informationen: www.karriere.at/ueber-uns
Integration am Arbeitsmarkt: karriere.at unterstützt ÖIF-Projekt für qualifizierte Zuwanderinnen
Im Rahmen des Projekts „KOMPASS“ des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) waren 70 Frauen mit Migrationshintergrund zu Gast bei karriere.at.
Arbeitsmarkt: Eindeutiger Trend zu Teilzeit in Stelleninseraten
Eine Analyse von über 500.000 Stelleninseraten auf karriere.at ergab, dass die Anzahl der ausgeschriebenen Teilzeitstellen seit 2020 stärker stieg als jene der Vollzeitstellen.
karriere.at begrüßt neuen Chief Technology Officer
Der eCommerce-Experte Markus Hinterleitner hat zu Jahresbeginn die Leitung des IT-Bereichs bei Österreichs größter Jobplattform karriere.at übernommen.
karriere.at-Studie: Freunderlwirtschaft in Chefetage schreckt jede*n Zweite*n vor Bewerbung ab
Über die Hälfte der Arbeitnehmer*innen in Österreich würden sich bei einem Unternehmen nicht bewerben, wenn sich die dortigen Leitungsorgane und Führungskräfte nicht integer verhalten, also etwa …
karriere.at-Studie: Jede*r dritte Berufstätige in Österreich bereit für Jobwechsel
Über ein Drittel der Berufstätigen in Österreich sind grundsätzlich bereit, den Job zu wechseln – das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage von Marketagent im Auftrag von Österreichs …
karriere.at-Umfrage: Fast die Hälfte will keine Jobs ohne Homeoffice annehmen
Das Homeoffice und andere Formen des flexiblen bzw. hybriden Arbeitens sind im Berufsalltag in Österreich noch keine Selbstverständlichkeit.
Jobs für Geflüchtete
Jobplattform „ukrainejobs.at“: Nach einem Monat bereits 844 Bewerbungen versendet
karriere.at-Umfrage: In gut zwei Drittel der Unternehmen spielt mentale Gesundheit keine Rolle
7. April - Weltgesundheitstag
karriere.at-Umfrage: Fast die Hälfte der Frauen fühlt sich im Job nicht gleichberechtigt
WELTFRAUENTAG, 8. MÄRZ
karriere.at Arbeitsmarktreport: Suche nach Gesundheitspersonal in Österreich boomt, Wien, OÖ und Salzburg sind Spitzenreiter
Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialbereich sind so begehrt wie nie zuvor.
Corona trübt Jobstimmung
karriere.at-Umfrage: Beinahe die Hälfte der Arbeitnehmer*innen mit aktuellem Job unzufrieden
Fachkräftemangel und Gehalt
karriere.at-Umfrage: Nur die Hälfte der Unternehmen bereit, für schwer besetzbare Stellen höhere Gehälter zu zahlen
3-G-Regel am Arbeitsplatz
karriere.at-Umfrage: Für fast jedes zweite Unternehmen 3-G-Regel aktuell „kein Thema“
karriere.at und hokify: Aktuell knapp 50 Prozent mehr Lehrstellen ausgeschrieben als vor Corona
2021 steht nicht nur im Zeichen einer kräftigen Erholung am österreichischen Arbeitsmarkt – auch das Angebot an Lehrstellen- und Praktikumsplätzen verzeichnet momentan einen starken Anstieg.