Arval ist auf Full-Service-Fahrzeugleasing und neue Mobilitätslösungen spezialisiert und hat bis Ende Dezember 2023 weltweit 1,7 Millionen Fahrzeuge verleast. Jeden Tag bieten mehr als 8.400 Arval-Mitarbeitende in 29 Ländern flexible Lösungen an, um Mobilität für Kunden, die von großen internationalen Unternehmen bis hin zu kleineren Firmen und Einzelkunden reichen, nahtlos und nachhaltig zu gestalten. Arval ist Gründungsmitglied der Element-Arval Global Alliance, eine Verbindung weltweit führender Unternehmen in der Flottenmanagement-Branche mit mehr als 4,4 Millionen Fahrzeugen in 56 Ländern. Arval wurde 1989 gegründet und befindet sich vollständig im Besitz von BNP Paribas. Innerhalb der Gruppe ist Arval in der Abteilung Retail Banking & Services angesiedelt. www.http://www.arval.at/">www.arval.at
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit rund 184.000 Mitarbeitenden in 64 Ländern vertreten, davon nahezu 145.000 in Europa.https://www.bnpparibas.at/en/">www.bnpparibas.at
Als erstes Leasingunternehmen hat Arval die mobile Wallbox von DiniTech in seinem Leasingangebot.
Wie das Arval Mobility Observatory zeigt, investieren Unternehmen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weiterhin in ihre Flotten.
Zwei Drittel der Unternehmen in Österreich haben bereits elektrische PKW in ihrem Fuhrpark; die Nutzung gebrauchter Flotten-Fahrzeuge steigt.
Full-Service-Leasingunternehmen Arval stellt personelle Weichen für das weitere Wachstum in Österreich
Die internationale Flotte des Full-Service-Fahrzeugleasinganbieters ist um 6,9 Prozent gewachsen, in Österreich um 12 Prozent.