Anton Proksch Institut eröffnet neue Drogenstation in Wien
Europas größte Suchtklinik, das Anton Proksch Institut, hat seine Drogenstation neu errichtet.
Anton Proksch Institut: Absage der Grundsteinlegung am 13. März
Vorsichtsmaßnahme angesichts der aktuellen COVID19-Lage
AVISO: Suchtmedizin der Zukunft: Grundsteinlegung für den Neubau des Anton Proksch Instituts
In Wien-Liesing entsteht in den kommenden Jahren die größte und innovativste Klinik für Suchtkranke in Europa: Das Anton Proksch Institut wird neu errichtet.
Medizin im Umbruch: Neue Chancen durch humanbasierte Behandlung
Von der Evidenz zum Dialog, von der bloßen Abwesenheit von Krankheit zum gesamthaften Wohlbefinden: Das Anton Proksch Institut setzt sich in seinem diesjährigen Kongress mit den großen medizinischen …
Alltagsdoping: Konsumieren, um zu funktionieren
Viele Österreicherinnen und Österreicher schaffen ihren Alltag nicht ohne legale und illegale Suchtmittel.
Alkoholsucht und psychische Erkrankungen: Wege aus der Abwärtsspirale
Zwei von drei Alkoholsüchtigen leiden an Depressionen, Angststörungen oder Burnout.
AVISO Expertengespräch: Depressionen, Angst, Burnout: Die Begleiter der Alkoholsucht
Prim. Univ.-Prof. Dr. Michael Musalek, ärztlicher Leiter des Anton Proksch Instituts
Ressourcenorientierte Medizin: Kraft- und Lebensquellen der Menschen finden
Wie gelingt es in der Psychotherapie, nicht bloß auf die Defizite der Patientinnen und Patienten zu schauen, sondern vor allem auf ihre Ressourcen?
Anton Proksch Institut begrüßt WHO-Anerkennung von Online-Spielsucht als Krankheit
Flucht in virtuelle Welt: Junge Männer zwischen 15 und 18 besonders betroffen – API hilft Online-Gamern, den Weg zurück in ein selbstbestimmtes und erfüllendes Leben zu finden
Medikamentensucht: 150.000 Betroffene in Österreich, hohe Dunkelziffer
Prof. Musalek, Leiter Anton Proksch Institut, bei Ärztetagen: Doctor Shopping und Onlinekauf führen zu unkontrolliertem Konsum – Gute Prognose bei fachgerechter Behandlung
Humanbasierte Behandlung: Medizin im Dialog mit den Patienten
Kongress des API: Den ganzen Menschen mit seinen Ressourcen in den Mittelpunkt der Behandlung stellen – Eröffnung durch Sozial- und Gesundheitsministerin Hartinger-Klein
Anton Proksch Institut feiert 60-jähriges Gründungsjubiläum
Gesundheitsministerin Oberhauser: „Beitrag für unsere Gesellschaft gar nicht hoch genug einzuschätzen“ – Erstmals Förderpreis an Diplomandinnen und Diplomanden verliehen