Europa Donna Austria ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation und Teil der Europäischen Brustkrebs-Koalition. Im Wesentlichen fußen die Aktivitäten der Non-Profit-Organisation auf drei Säulen: Bildung, Information und Advocacy (Anm. Interessensvertretung von Patienten). Die Koalition setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für Brustkrebs zu schärfen, die Brustkrebsbildung zu verbessern, geeignete Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen, eine optimale Behandlung für alle Betroffenen zu erreichen und die Forschung zu forcieren. In Zusammenarbeit mit Europa Donna International und dem wissenschaftlichen Kuratorium vertritt Europa Donna Austria die Interessen der Betroffenen in der Öffentlichkeit und bei lokalen und nationalen Behörden sowie bei Institutionen der Europäischen Union. Europa Donna will eine Plattform bieten, um sowohl evidenzbasierte Daten und Fakten zu präsentieren als auch um sich persönlicher Schicksale anzunehmen. Die Mitglieder des Vorstandes sind zum Großteil selbst an Brustkrebs erkrankt. Dies und die internationale Vernetzung unterscheidet die Patientenkoalition von anderen Gruppierungen zum Thema Brustkrebs. Europa Donna sieht sich als Netzwerk und Interessensvertretung und lässt ihre Stimme auch in unterschiedlichen Entscheidungsprozesse miteinfließen.

https://www.europadonna.at/