Der Kompost- und Biogasverband Österreich steht für die organische Kreislaufwirtschaft, die technologisch möglich, ökologisch notwendig und wirtschaftlich sinnvoll ist. Der Schutz der Böden und des Wassers, die Klimavorsorge und die Bestrebungen in der Politik eine nachhaltige Wirtschafts- und Lebensweise in der Gesellschaft zu verankern, bestimmt unser Tätigkeitsfeld. Humusaufbau, Bioenergie und Kohlenstoffbindung sind die Themen unserer Zeit. In diesem Sinne vertritt der Kompost- und Biogasverband Österreich die Interessen Aller und setzt dabei auf Information und Weiterbildung um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
www.kompost-biogas.infoBiogas als zentraler Baustein für den Umbau des Energiesystems
Klimaaktiv-Biogaskongress versammelt über 200 interessierte TeilnehmerInnen
biogas20: Online-Kongress der Biogasbranche zu Biomethan und Zukunftsmärkten
Biogas20, der alljährliche Fachkongress rund ums Thema Biogas findet am 10. und 11. Dezember im Online-Format statt.
Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz: Große Enttäuschung in der Biogasbranche
Der EAG-Begutachtungsentwurf liefert keine Grundlage für eine ganzheitliche Energiewende, der notwendige Rechtsrahmen für Grünes Gas fehlt.
Traurig: Zu viel Bioabfall landet im Restmüll
Erste Ergebnisse der Restmüllanalysen veröffentlicht
Ab Mai plastiksackerl-frei: Die Bezirke Scheibbs und Melk werden die ersten Plastiksackerl-freien Bezirke Österreichs
Wir finden Plastik überall, in der Erde, in Lebensmitteln, auf Wiesen und Wäldern.
Biogas ist gerüstet für die bevorstehenden Anforderungen an unsere Energieversorgung
Anlässlich zum Tag der Erneuerbaren
Biogas19 im Zeichen von Greening the Gas und Bioökonomie
Am 3. Dezember traf sich die österreichische Biogasszene in der Wirtschaftskammer Niederösterreich zum jährlichen Kongress biogas19.
BOKU-Expertin Fritz: „Bio-Kreislauf-Sackerl hilft im Kampf gegen Mikroplastik“
Dr. Ines Fritz, Expertin für biologisch abbaubare Kunststoffe an der BOKU und KBVÖ-Obmann Hubert Seiringer widersprechen neuesten Greenpeace-Aussagen
Weltweit größte Demo-Show für Kompostierung und Biomasseaufbereitung in Oberösterreich
Präsentation modernster Maschinen, Techniken und Zukunftstrends sowie Verleihung des „KompOskars“ für den besten Kompost Österreichs
Einigung bei den Verhandlungen zur Ökostromgesetzesnovelle
Die Verhandler konnten sich in den letzten Wochen zu einer Einigung zur Novellierung des Ökostromgesetzes durchringen.
Internationaler Praktikertag Kompostierung zu Gast in Oberösterreich
Alle zwei Jahre trifft sich die internationale Branche zur weltweit größten Demoshow für Kompostierung und Biomasseaufbereitung.
Erneuerbaren Ausbau: JETZT
Glaubwürdigkeit durch Einigkeit im Klimaschutz
Nächster Schritt: Kampf dem Mikroplastik
KBVÖ-Obmann Hubert Seiringer für umweltschonende Alternativen zu Verpackungsplastik für Lebensmittel
KBVÖ: Plastiksackerl-Verbot nur der erste Schritt
Obmann Hubert Seiringer begrüßt Gesetz zum Verbot von Plastiksackerl und fordert auch biologisch-abbaubare Alternativen für Verpackungsplastik
KBVÖ nach „Plastik-Gipfel“ optimistisch
Kompost- und Biogasverband für Bio-Kreislauf-Sackerl und deren Mehrfachnutzung