Kinderbetreuung in der Familie – Umfrageergebnis im Vorfeld der Gemeinderatswahl
Der Katholische Familienverband Kärnten fragt im Vorfeld der Gemeinderatswahlen: Soll Kleinkindbetreuung in der Familie von der öffentlichen Hand finanziell unterstützt werden?
Corona-Lockdownverlängerung: Unterstützung für Familien
Der Familienverband schlägt eine mehrmalige Unterstützungen aus dem Corona-Familienhärtefonds und ein Aussetzen der Kinderbetreuungsbeiträge vor.
Katholischer Familienverband: 2020 als Belastungsprobe für Familien
Eine familienpolitische Jahresbilanz zieht Alfred Trendl, Präsident des Katholischen Familienverbandes bevor das Jahr 2021 beginnt
Sterbehilfe: Katholischer Familienverband bestürzt über VfGH- Entscheidung
Mit der Aufhebung des Verbotes der Sterbehilfe befürchtet der Familienverbnad einen Dammbruch und fordert den Ausbau der Palliativ- und Hospizeinrichtungen.
Katholischer Familienverband begrüßt Sondererlaubnis für den Nikolaus
„Sehr positiv“, sieht Familienverbandspräsident Alfred Trendl die angekündigte Änderung der Covid Notmaßnahmenverordnung für den Nikolausbesuch.
Katholischer Familienverband bedauert Schulschließungen und fürchtet um Zukunftschancen
Vizepräsidentin Astrid Ebenberger fordert mehr Unterstützung in den Schulen während des Lockdowns und eine Wiedereröffnung zeitgleich mit dem Handel.
Katholischer Familienverband begrüßt Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit
Große Zustimmung für Rechtsanspruch, volle Kostenübernahme durch den Bund und die Verlängerung um eine Woche kommt von der größten, überparteilichen Familienorganisation.
Elegante Verfassung – aber nicht im Familiensteuerrecht
Familienverband kritisiert Regelung im Einkommensteuerrecht, die von knapp 25 Jahren zu Lasten der Familien eingeführt wurde.
Wien soll familienfreundlichste Stadt der Welt werden!
Der Katholische Familienverband Wien weiß wo der Schuh drückt und hat bei den Wiener Parteien nachgefragt.
Katholischer Familienverband begrüßt weitere Erleichterungen für Familien
Neben der Aufstockung des Corona-Familienhärtefonds begrüßt der Katholische Familienverband auch die Änderungen bei der Sonderbetreuungszeit.
„Das Geschäft mit dem Tod kann keiner wollen!“
In der aktuellen Ausgabe der "ehe und familien" nehmen aktion leben-Vorstandsmitglied Franz-Joseph Huainigg und die Journalistin Eva-Maria Kaiser zum Thema Sterbehilfe Stellung.
Katholischer Familienverband: Vorschläge zur Unterstützung von Familien in Corona-Zeiten
Die Familienorganisation begrüßt die Ankündigung, den Corona-Sonderurlaub für Eltern bis Februar 2021 zu verlängern und fordert einen Rechtsanspruch.
Pressekonferenz: Familienalltag in der neuen Normalität
Aus- und Rückblick: Was wurde für Familien erreicht und was brauchen Familien jetzt?
Katholischer Familienverband: Unterstützung vom ÖGB für Betreuungskarenz
Neben dem Katholischen Familienverband fordert nun auch der ÖGB eine Aufwertung der Familienarbeit.
Katholischer Familienverband kritisiert die Abgabe von Mifegyne durch Gynäkologen
Kritik übt der Katholische Familienverband an der geplanten Abgabe von Mifegyne durch Gynäkologen und kritisiert den intransparenten Umgang mit Abtreibungen ins Österreich.