Politische Akademie der Volkspartei
www.politische-akademie.atEinladung: Symposium "Über die Bedeutung der bürgerlichen Mitte" am 5. Juni
Wie laden Vertreterinnen und Vertreter aller Medien herzlich ein zum
Einladung: Präsentation "Jahrbuch für Politik 2022" am 24. April in Graz
Standardwerk für Politik und Zeitgeschichte wird auch in Graz präsentiert - u.a. mit Andreas Khol und Bettina Rausch.
Einladung: Präsentation "Jahrbuch für Politik 2022" am 14. April
Standardwerk für Politik und Zeitgeschichte wird im Parlament präsentiert - u.a.
EINLADUNG: Impulse zum Klimaschutz, 9. März 2023
Kristina Schröder, ehemalige deutsche Bundesministerin und Mitgründerin der bürgerlichen Denkfabrik R21 auf Einladung der Politischen Akademie in Wien.
EINLADUNG: Wolfgang Schüssel und Andreas Khol im Gespräch (Dienstag, 24.1.2023)
Politische-Akademie-Präsidentin Bettina Rausch spricht mit ehemaligem Bundeskanzler Schüssel und ehemaligem NR-Präsidenten Khol über Demokratie und Politische Kultur.
EINLADUNG: "Frauen in der Diplomatie" am Do, 19.1.2023
Buchpräsentation "Female Diplomacy" - Diskussion mit Herausgeberin Elisabeth Motschmann und Benita Ferrero-Waldner Buchpräsentation "Female Diplomacy" - Diskussion mit Herausgeberin Elisabeth Motschmann …
HEUTE: 50 Jahre Politische Akademie der Volkspartei
Campusfest am 4. Juli, Festakt mit BK Karl Nehammer, Norbert Lammert, Wolfram Weimer und Bettina Rausch
EINLADUNG: 50 Jahre Politische Akademie der Volkspartei
Campusfest am 4. Juli, Festakt mit BK Karl Nehammer, Norbert Lammert, Wolfram Weimer und Bettina Rausch
EINLADUNG: Präsentation "Jahrbuch für Politik 2021" am 22. April
Politische Akademie präsentiert das jährliche Standardwerk für Politik und Zeitgeschichte u.a. mit Wolfgang Sobotka, Andreas Khol und Bettina Rausch
Einladung: Podiumsdiskussion Hintergründe Ukraine-Krieg
Dienstag, 15.3., 10.00 Uhr - Politische Akademie lädt zu Veranstaltung über historische Wurzeln des Ukraine-Krieges mit Prof. Karner und Prof. Mueller
Einladung: Politische Akademie präsentiert Buch "Bürgergesellschaft heute"
Di., 9.11., 19.00 Uhr - Präsentation mit Bettina Rausch, Wolfgang Mazal, Benjamin Hasselhorn und Christine Leopold
Einladung: Programm-Präsentation der Politischen Akademie
Mo., 20.9, 18.00 Uhr: "Abend für Neues" der VP-Akademie u.a. mit Präsidentin Bettina Rausch und design. WIFO-Leiter Gabriel Felbermayr
EINLADUNG: 30 Jahre Souveränität Slowenien und Kroatien - Mittwoch, 23. 6.
Politische Akademie thematisiert Rolle Österreichs und des damaligen Außenministers Alois Mock beim Zerfall Jugoslawiens. U.a. mit Lojze Peterle, ehemaliger Premiereminister Slowenien.
EINLADUNG: Präsentation Jahrbuch für Politik 2020 am 16. April
Politische Akademie präsentiert das jährliche Standardwerk für Politik und Zeitgeschichte bei einer Online-Veranstaltung
EINLADUNG: Politische Akademie thematisiert Dirty Campaigning
Do., 25.3, 10.00 Uhr: Online-Symposium der VP-Akademie u.a. mit Rudolf Bretschneider und Thomas Hofer