Präsident des ukrainischen Parlaments Stefantschuk im Juni zu Gast im Parlament
Austausch mit Nationalratspräsident Sobotka und Parlamentsfraktionen
COVID-19-Impfpflicht bleibt bis Ende August 2022 ausgesetzt
Hauptausschuss stimmt Verordnung des Gesundheitsministers zu
100 Jahre Regierung Seipel: Dritter Nationalratspräsident lud zu Vortragsabend
Hofer plädiert für reflektiertes Denken in Nuancen und gegen einen einseitigen "Bekenntniszwang"
Lehrlingsparlament diskutiert über Vorschläge zur Lehrlingsausbildung
75 Lehrlinge schlüpfen im Hohen Haus in die Rolle von Abgeordneten
Nationalratspräsident Sobotka zu Besuch im Vereinigten Königreich
Austausch u.a. mit dem Prince of Wales, dem Sprecher des Unterhauses sowie mit Abgeordneten
Bundesrat im Bundesland: Besuch in Vorarlberg
Mitglieder der Länderkammer anschließend im Liechtensteiner Landtagsgebäude empfangen
Ukraine wirbt um Unterstützung ihres EU-Beitrittsansuchens
Außenpolitische Ausschüsse des Nationalrats und der Werchowna Rada diskutieren europäische Perspektive der Ukraine
Bundesrats-Präsidium bei offiziellen Treffen in New York und Philadelphia
Aussprachen mit Vertreter:innen der UNO über weltweite Situation der Frauen, Austausch mit Rabbiner Arthur Schneier
Die Parlamentswoche vom 22. bis 27. Mai 2022
Untersuchungsausschuss, Lehrlingsparlament, internationale Besuche
Lehrlingsparlament 2022: Teilnehmer:innen aus ganz Österreich diskutieren über Lehrlingsausbildung
Lehrlingsparlament findet am 24. Mai 2022 im Parlament in der Hofburg statt
Ivermectin: Magistrat Wien darf nicht gegen FPÖ-Klubobmann Kickl vorgehen
Nationalrat lehnt Aufhebung der Immunität Kickls einhellig ab, Corona-Sonderregelungen im Justizbereich werden verlängert
Nationalrat beschließt Maßnahmen zur bestmöglichen Integration von Vertriebenen aus der Ukraine
Einstimmigkeit für Sicherstellung der Gefängnisseelsorge
Spätrücktritt bei Lebensversicherungen: Einstimmigkeit im Nationalrat für Novelle
Einhellige Beschlüsse auch zu Berufsrechts-Anpassungen und Datenschutz-Übereinkommen
Nationalrat: Neuerlicher SPÖ-Vorstoß zur tiergerechten Haltung von Schweinen und Rindern
Kurzdebatte über Fristsetzungsantrag betreffend Verbot von Vollspaltenböden und dauernder Anbindehaltung
GAP-Paket passiert Nationalrat
Laut Landwirtschaftsminister Totschnig wichtigstes agrarpolitisches Gesetzespaket für die nächsten Jahre