FoodNotify im Aufwind: Neues Investment stärkt F&B-Management-Plattform
Im Dezember 2022 musste FoodNotify ein Sanierungsverfahren eröffnen, nachdem der langjährige Investor die weitere Finanzierung nicht mehr sicherstellen konnte.
Starke Partnerschaft: HOGAST und FoodNotify unterstützen Hotellerie & Gastronomie bei digitaler Transformation
In der Kooperation verbinden sich die Vorteile der Einkaufsgenossenschaft mit den Möglichkeiten eines digitalen Warenwirtschaftssystems.
FoodNotify Gründer Primus ist crowdfoods-Botschafter
Seit Ende 2018 gibt es mit crowdfoods den ersten länderübergreifenden Verband für Food Startups in Österreich, Deutschland, Schweiz und Lichtenstein.
Start-up FoodNotify schafft digitalen Marktplatz für den Großhandel
Neben dem Großhändler Metro setzt nun auch AGM ein Unternehmen der REWE International AG auf die Expertise des Jungunternehmens FoodNotify.
Die neue FoodNotify Business App minimiert den administrativen Aufwand für Gastronomen
So hilft sie beispielsweise mit einem integrierten Barcode Scanner Produkte schnell zu erfassen und unkompliziert zu Allergen- und Nährwertinformationen zu gelangen.
Allergenverordnung: Weitere Erleichterung für die Gastronomie
Österreichs Wirte haben nach Inkrafttreten der Allergenverordnung ihre Aufgaben gemacht - nachdem vor einem Jahr noch jeder fünfte Wirt säumig war, ist die Zahl der Anzeigen zuletzt stark gesunken.
Allergene: Kennzeichnungspflicht für Wirte tritt am 13.12. in Kraft
In ganz Österreich müssen Speisen ab morgen besser gekennzeichnet werden.
EU-Verordnung: Österreichs Wirte kennzeichnen Allergene mit Webanwendung
Ab Mitte Dezember müssen Wirte ihre Gäste über Allergene in ihren Gerichten informieren.