RSF übergibt weltweite Petition, um Auslieferung Assanges zu verhindern
Innenministerin Priti Patel wird aufgefordert, den Auslieferungsantrag der USA abzulehnen
Pressekonferenz: Präsentation des Pressefreiheitsindex 2022
Wo steht Österreich in Sachen Pressefreiheit?
Friedensnobelpreis an zwei Journalist_innen
Wichtige Anerkennung für die Pressefreiheit
Ein zweifelhafter Umgang mit der Wahrheit
Verschleierungstaktik durch Message Control
Mörderischer Anschlag auf freien Journalismus mitten in Europa
RSF fordert Schutzmaßnahmen für Medienschaffende
Großspende an Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich von Helge Fahrnberger vom Kobuk-Watchblog
Nach gewonnenem Rechtsstreit spendet Fahrnberger Summe der Verfahrenshilfe an Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich
3. Mai: Podcast zum Internationalen Tag der Pressefreiheit
„Die Politik der Angst, die ich über Jahre hindurch analysiert habe in Bezug auf rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien, nimmt langsam Überhand“ sagt die renommierte Linguistin und …
„Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ verurteilt Angriff auf Journalistin durch ungarisches Staatsfernsehen
Als „empörend und inakzeptabel“ bezeichnet „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“-Präsidentin Rubina Möhring den Angriff auf die „Profil“-Journalistin Franziska Tschinderle in Form eines …
„Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ setzt sich für die Unabhängigkeit der APA ein
Die Austria Presse Agentur (APA) warnte bereits im Hinblick auf das geplante, neue Informationsfreiheitgesetz, das derzeit noch in Begutachtung ist, vor einer möglichen staatlichen Finanzkontrolle der …
„Die Wiener Zeitung muss bleiben“
„Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ setzt sich für den Erhalt der ältesten bestehenden Tageszeitung der Welt ein
„Er wird sehr fehlen“: „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“-Präsidentin Rubina Möhring zum Tod von Hugo Portisch
Er galt als einer der berühmtesten Journalisten Österreichs, wurde der breiten Öffentlichkeit als Chefkommentator des ORF und als zentraler Vermittler von Zeitgeschichte über seine Dokumentationen …
„Damit muss Schluss sein!“: „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ verurteilt Internetzensur
Zum „Welttag der Internetzensur“ (12. März) fordert „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ freien Informationszugang in allen Staaten, auch in jenen, in denen immer wieder Einschränkungen …
"Österreich lebt in einer Bequemlichkeits-Demokratie"
„Österreich lebt in einer Bequemlichkeits-Demokratie“, so RA Georg Krakow, Repräsentant von „Transparency International Austria" im Zoom-Talk von Reporter ohne Grenzen Österreich (ROG/RSF).
„Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ begrüßt Verurteilung fragwürdiger Terror-Berichterstattung durch den Presserat
Der Österreichische Presserat/Senat 2 verurteilt die Berichterstattung einiger Boulevardmedien im Zusammenhang mit dem Terrorattentat in Wien vom 2. November 2020. „Wir begrüßen diese Verurteilung …
Fragwürdige Terror-Berichterstattung
„Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ begrüßt Verfahren der KommAustria