Open House am 14. und 15. September mit spannenden Führungen zur Pratergeschichte, einem Festakt zur Platzbenennung, Stelzengehern, Ausrufern und dem Nino von Wien
Er gilt als Architekt der Gesundheitspolitik des Roten Wien. Sein umfangreicher Nachlass ermöglicht es, diesen bedeutenden österreichischen Sozialpolitiker neu zu erforschen.
Das 2023 wiedereröffnete, klimafitte Haus am Karlsplatz wurde im Rahmen der Staatspreis-Gala unter insgesamt 83 Einreichungen zum Sieger gekürt.
Nach reger Beteiligung an der Challenge #Nebenschauplätze mit über 3.600 Einreichungen sind ab sofort 80 Fotos der engeren Auswahl neben den Werken von Elfriede Mejchar im musa zu sehen.
Mittels künstlerischen Installationen greift eine neue Schau ab 5. Juni das Thema Raub von jüdischem Eigentum und seine Einverleibung in die Wiener Museen während der NS-Zeit auf.