Heumarkt: Initiative Stadtbildschutz fordert Annullierung der Hochhauswidmung
Hochhausprojekt von Tojner soll am Di 2021-11-09 im Ausschuss für Stadtplanung mit zweitem Managementplan durchgeboxt werden
Heumarkt: Start der Parlamentarischen Bürgerinitiative ("Petition") zum Erhalt des Wiener Stadtzentrums als UNESCO-Welterbestätte
Initiative Stadtbildschutz: Zurecht Kritik an Bundesregierung und die Gemeinde Wien, weil sie die Empfehlungen der Advisory Mission der UNESCO noch immer nicht umgesetzt hat.
Tag des Baumes 25. April 2018
Rettet die Schwarzföhren im Resselpark bei der Karlskirche und den Baum Nr. 3004 (Ahornbaum aus 1929) in der Lothringerstrasse
Aviso: Di., 30.5., Heumarkt-Demo anlässlich Wiener Gemeinderat am 1.6.: Für Welterbe und Rechtsstaatlichkeit, gegen Staatsvertragsbruch
Initiativen Stadtbild- und Denkmalschutz sowie Aktion 21
Aviso: Mi., 10.5., Heumarkt-Demo anlässlich Sitzung Planungsausschuss Wiener Gemeinderat. Für Weltkulturerbe - gegen Luxuswohnturm
Initiative Stadtbildschutz gemeinsam mit Aktion 21 - pro Bürgerbeteiligung und Initiative Denkmalschutz
Aviso Heumarkt/Welterbe: Bauausschuss-Sitzung 3. Bezirk am Mittwoch, 5. April. Initiative Stadtbildschutz informiert über die Umwidmung.
Info-Stand am Karl-Borromäus-Platz von 15:00 bis 16:30 Uhr. Bezirksvertretung-Sondersitzung am Tag darauf (Do., 6.4.)
Aviso Heumarkt/Welterbe: Initiative Stadtbildschutz informiert am Sa., 25.3. mit Visualisierungen über die Stellungnahmen zur Umwidmung
Info-Stand am Rochusmarkt von 10:00 bis 12:30 Uhr gemeinsam mit der Initiative Denkmalschutz (U3-Station Rochusgasse)
Aviso: Demonstration für das Welterbe und gegen das Hochhausprojekt Heumarkt, Sa., 11.3. 15 Uhr, Beethovenplatz gegenüber Eislaufverein
Initiative Stadtbildschutz und Initiative Denkmalschutz sammeln Unterschriften für Stellungnahme Widmungsänderung und Petition
Hochhausprojekt Wiener Heumarkt: Start der Petition "Für die Erhaltung des UNESCO-Weltkulturerbes und des Stadtbildes von Wien"
Initiative Stadtbildschutz präsentiert anlässlich der heutigen Bürgerversammlung (18:30 Uhr Hotel InterCont) die neue Petition
Zerstörung des Wiener Ringstrassenensembles
Wiener Planungsdirektor widerspricht sich
Häupl will Hochhaus im Ringstrassenensemble des UNESCO Weltkulturerbes
Druck durch Bevölkerungswachstum oder Immospekulanten?
Wien: eine Stadt zerstört sich selbst
Hochhauskonzept am Fr 19. Dezember im Wiener Gemeinderat
Initiative Stadtbildschutz zum Hochhausprojekt Eislaufverein: überwältigende Mehrheit für Beibehaltung des Canalettoblicks
Touristenbefragung unter notarieller Aufsicht am 18.6.2014 zur Zerstörung des Belvedere-Blicks auf Wien durch Hochhausprojekt Eislaufverein/Hotel Intercontinental
Planungsstadtrat trifft Kritiker des umstrittenen Hochhausprojektes an Eislaufverein/Intercontinental
Thomas Madreiter bestätigt Obfrau Mag. Maria Ranacher und ihrem Team Initiative Stadtbildschutz, dass ihm der Weltkulturerbe Status Wiens sehr wichtig sei.
Eislaufverein: Gründung der Initiative Stadtbildschutz "IS"
Wiener BürgerInnen haben sich formiert, um ihre Empörung über das jüngst gekürte Hochhausprojekt auf den Gründen des Wiener Intercontinental Hotels und Eislaufvereins zu manifestieren.
- 1