Eine Stadt. Ein Mythos. Ein Marathon.
Mit 40.000 Teilnehmenden ist der Vienna City Marathon (VCM) das größte Sport-Event Österreichs. Läuferinnen und Läufer bewegen sich auf den Spuren Eliud Kipchoges, der hier als erster Mensch einen Marathon unter zwei Stunden gelaufen ist.
Die Strecke führt zu vielen historischen und modernen Sehenswürdigkeiten Wiens. Das Ziel liegt direkt auf der historischen Ringstraße zwischen Burgtheater und Rathausplatz.
Das Herzstück des VCM ist die legendäre Prater Hauptallee: eine 4,3 km lange, völlig gerade Strecke im Wiener Prater. Hier ist Olympiasieger Eliud Kipchoge am 12. Oktober 2019 im Rahmen der INEOS 1:59 Challenge als erster Mensch einen Marathon unter zwei Stunden gelaufen.
Vielfältige positive Effekte
Der VCM ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Tourismus und Handel: Die Veranstaltung generierte, erhoben im Jahr 2018, 127.000 gebuchte Nächtigungen in Wien und sorgt für touristische Ausgaben in Höhe von 25 Millionen Euro.
Der VCM führt das World Athletics Road Race Gold Label des Leichtathletik-Weltverbandes. Damit werden höchste sportliche und organisatorische Standards ausgezeichnet. Getu Feleke aus Äthiopien (2:05:41 Stunden) und die Kenianerin Nancy Kiprop (2:22:12 Stunden) halten die Marathon-Streckenrekorde.
https://www.vienna-marathon.com