Wien (OTS) - Fakeshops schädigen österreichische Wirtschaft, indem sie das Vertrauen der Konsumentinnen und Konsumenten in den Onlinehandel untergraben. Heimische Onlineshops können punkten, indem sie – trotz angespannter...
Wien (OTS) - Künstliche Intelligenz hält Einzug in Online-Shops und soll für mehr Umsatz bei den Händlern und ein optimales Einkaufserlebnis für Kundinnen und Kunden sorgen. Wie kommen diese Neuerungen bei...
Wien (OTS) - Aktuelle Studie des Österreichischen E-Commerce-Gütezeichens belegt: Frau und Herr Österreicher schätzen den Online-Geschenkekauf. 87 Prozent kaufen online, fast die Hälfte verbringt einige Stunden...
Wien (OTS) - Die aktuellen Studienergebnisse des Österreichischen E-Commerce-Gütezeichens zeigen die Notwendigkeit und den Wunsch nach mehr Angeboten, die sicheres Online-Shopping unterstützen. Daher setzt das...
Wien (OTS) - Die Zufriedenheit mit der Lieferung von online bestellten Waren ist in Österreich grundsätzlich hoch, dennoch treten bestimmte Ärgernisse, wie eine verspätete Lieferung, nach wie vor häufig auf....