Der ÖZIV ist eine Interessenvertretung von und für Menschen mit Behinderungen und im Bereich Barrierefreiheit ein kompetenter und vertrauenswürdige Partner für Politik, Wirtschaft und NPO-Organisationen. Mit ÖZIV SUPPORT(kostenloses Coaching) und ÖZIV ACCESS(Firmentrainings und Beratungsleistungen für Unternehmen) bietet der ÖZIV innovative Angebote! Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben zu ermöglichen.
www.oeziv.orgAusschreibung ÖZIV-Medienpreis 2020
Einreichfrist bis 31.3.2021
ÖZIV Bundesverband: Heftige Kritik an der Wiedereinführung des AMS-Algorithmus
AMS wird stark umstrittenen Algorithmus weiter fortsetzen
"Fachpersonal, das mit dem Thema Corona und Behinderungen vertraut ist, wird dringend benötigt!"
Offener Brief von Isabella Aigner (Mitarbeiterin ÖZIV ACCESS) an den Gesundheitsminister
Barrierefreiheit immer wieder bedroht
Barrierefreiheit essenziell für gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen – Politik missachtet Barrierefreiheit regelmäßig
14. ÖZIV-Medienpreis für herausragende Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen
Preise gehen an Ernst Schwarz und Simone Fürnschuß – Anerkennungspreise für Doris Becker-Machreich und Fanny Stapf
ÖZIV Bundesverband zum Start der „Taskforce Pflegereform"
Spezielle Bedarfslagen von Menschen mit Behinderungen sind zu berücksichtigen – Forderung nach Inklusionsgeld
ÖZIV Bundesverband: Lorenz-Böhler Unfallkrankenhaus muss in jetziger Form erhalten bleiben
Optimale medizinische Versorgung der Wiener*innen im Fall von Unfällen ansonsten gefährdet
Barrierefreiheit im Salzburger Wohnbau muss erhalten bleiben!
Salzburger Landesregierung plant Senkung der Standards für Barrierefreiheit auf dem Rücken von Menschen mit Behinderungen
ÖZIV unterstützt das Wien Museum in allen Fragen der Barrierefreiheit
Wien Museum am Karlsplatz legt bei der Neugestaltung großen Wert auf ein Erlebnis für ALLE
ÖZIV Bundesverband fordert Inklusionsgeld für Menschen mit Behinderungen
Bedarfslagen von Menschen mit Behinderungen sind bei der Neu-Ordnung des Pflege-Themas entsprechend zu berücksichtigen
Aktuelle ÖZIV-Einkaufsstraßen-Studie: Barrierefreiheit in Einkaufsstraßen weiterhin mangelhaft
Nur jedes zweite Geschäftslokal barrierefrei zugänglich – große Unterschiede in einzelnen Landeshauptstädten
Ausschreibung ÖZIV-Medienpreis 2019
Einreichfrist bis 31.3.2020
ÖZIV-Medienpreis zum 13. Mal vergeben
Preise gehen an Mareike Boysen und Udo Seelhofer - Anerkennungspreis für "barrierefrei aufgerollt"
Geduld der Behindertenverbände erschöpft – Forderungen an die Politik
Realisierung des inklusiven Arbeitsmarktes – Schaffung eines Staatssekretariats
Behindertenverbände fordern von nächster Regierung inklusiven Arbeitsmarkt
Vorschläge liegen längst auf dem Tisch – Einladung zur Pressekonferenz