Kühlgeräterecycling mit Solarstrom – pro Klimaschutz und Energiewende
Die UFH RE-cycling GmbH setzt in der Kühlgeräte-Recyclinganlage in Kematen/Ybbs (NÖ) ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und erneuerbare Energien. 10 Prozent des Strombedarfs werden hier neuerdings …
10 Jahre innovativ recycelt
Kühlgeräte-Recycling nach höchsten Umwelt- und Qualitätsstandards
Eine Wirtschaft, ein Kreislauf, eine Marke: UFH
Seit 25 Jahren ist das UFH der führende Anbieter rund um die Entsorgung und das Recycling von Elektroaltgeräten in Österreich.
UFH RE-cycling entsorgt das zweimillionste Kühlgerät
Rund 1.000 Kühlgeräte werden täglich im Umweltvorzeigeunternehmen in Kematen/Ybbs recycelt
UFH RE-cycling – Einladung zur feierlichen Entsorgung des zweimillionsten Kühlgerätes
Einladung zur Pressekonferenz nur für Journalisten
Neuer Querstromzerspaner für UFH RE-cycling
Unternehmen in Kematen/Ybbs leistet damit wertvollen Beitrag zu Ressourcenschonung und Klimaschutz
UFH RE-cycling: Neuer Web-Auftritt zeigt, wie wertvoller Output aus Elektroschrott gewonnen wird
UFH RE-cycling ist Europas modernste Kühlgeräte-Recyclinganlage /www.ufhrecycling.at bietet konkrete und anschauliche Einblicke
UFH RE-cycling: Kühlgeräteanlage als erstes österreichisches Entsorgungsunternehmen nach dem WEEELABEX-Umweltstandard zertifiziert
UFH RE-cycling feiert die umweltgerechte Entsorgung des 1,5-millionsten Kühlgeräts
UFH RE-cycling: Österreichs modernste Kühlgeräte-Recyclinganlage feiert die Entsorgung des einmillionsten Gerätes
Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav würdigt Umweltvorzeige-Unternehmen im ecoplus Wirtschaftspark Kematen