Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu globalen Märkten. Sie betreibt die Börsenplätze Wien und Prag. Notierte Unternehmen profitieren dort von maximaler Liquidität, Anlegern bietet sie als Marktführerin schnellen und günstigen Handel. Die Wiener Börse sammelt und verteilt Kursdaten und berechnet die wichtigsten Indizes für ein Dutzend Märkte der Region. Dank ihres einzigartigen Know-hows vertrauen auch die Nationalbörsen in Budapest, Zagreb und Laibach auf die IT-Dienstleistungen der Wiener Börse. Darüber hinaus ist sie an weiteren Energiebörsen und Clearinghäusern der Region beteiligt.
https://www.wienerborse.at/Wiener Börse Preis 2021: Wienerberger als Doppelpreisträger
13 Awards an 11 Unternehmen im Palais Caprara-Geymüller, Sitz der Wiener Börse, übergeben
Wiener Börse: Hohe Aktienumsätze stärken Ergebnis 2020, Wachstum in allen Geschäftsfeldern
Ergebnis 2020: Umsatz 75 Mio. EUR (+12,4 %), EGT 41,3 Mio. EUR (+ 20,8 %), Österreichischer Aktienmarkt erreicht Allzeithoch
Über die Börse zum Global Player: Pioniere von damals und heute sind sich einig: „Eigenkapital macht zukunftsfit“
OeNB Gouverneur Robert Holzmann überreicht Faksimile der ersten gehandelten Aktie - Stimmen der Vertreter der ältesten und jüngsten börsennotierten Firmen
Wiener Börse Podcast: Bulle und Bär jetzt als Podcast on Air
Die Wiener Börse startet in Kooperation mit Börsen Radio Network einen Podcast.
Jubiläum: Wiener Börse feiert 2021 ihren 250. Geburtstag
2021 steht im Zeichen eines österreichischen Finanzmarkt-Jubiläums: Heuer wird die Wiener Börse 250 Jahre alt.
Wiener Börse AG: Christoph Boschan als Vorstandsvorsitzender vorzeitig wiedergewählt
Der Aufsichtsrat der Wiener Börse AG hat die Bestellung von Dr. Christoph Boschan zum Vorstandsvorsitzenden um eine weitere Periode von fünf Jahren einstimmig und vorzeitig verlängert.
Änderung im Management der Wiener Börse AG
Ludwig Nießen zieht sich nach 3 Jahrzehnten zurück, Christoph Boschan (CEO) und Petr Koblic (CFO) übernehmen Agenden
Wiener Börse-CEO Boschan: Start-Up-Paket und Regierungsprogramm ergänzen sich gut
Das heute Vormittag von der Bundesregierung präsentierte Maßnahmenpaket, das Start-Ups bei der Bewältigung der Coronakrise unterstützen soll, ist ein vielversprechender Schritt.
Österreichs Börsennotierte in offenem Brief an Investoren: Fehler, sich jetzt vom österreichischen Aktienmarkt abzuwenden
Die Wiener Börse bündelt angesichts der starken Kursrückgänge der letzten Wochen die Stimmen der heimischen Leitbetriebe.
Interesse am Aktienmarkt verdoppelt, Nullzinsrealität in der Breite der Bevölkerung angekommen (Umfrage Aktienforum)
Mit Aktien am Erfolg der Wirtschaft teilhaben, statt Nullzinsen zu verbuchen, das wünschen sich immer mehr Österreicherinnen und Österreicher.
Budapester Börse und Wiener Börse verlängern Zusammenarbeit bis 2026
Die Budapester Börse und die Wiener Börse verlängern ihre Kooperation bis ins Jahr 2026.
Wiener Börse tritt Bündnis nachhaltiger Börsen bei
Die Wiener Börse ist Teil der „Sustainable Stock Exchanges Initiative“.
Wiener Börse: Mit Aktien am Erfolg der rot-weiß-roten Wirtschaft teilhaben statt Nullzinsen zu verbuchen
Christoph Boschan, Vorstandsvorsitzender der Wiener Börse, skizziert, wie sich interessierte Anleger an den Aktienmarkt herantasten können: „Auf der Reise vom Sparer zum Investor, müssen Anleger vier …
Albanische Börse und Wiener Börse unterzeichnen Marktdaten-Kooperation
Die Albanische Börse und die Wiener Börse werden im Bereich Marktdaten kooperieren.