Der Wissenschaftsfonds FWF ist Österreichs führende Organisation zur themenoffenen Förderung der Grundlagenforschung sowie der künstlerisch-wissenschaftlichen Forschung. In einem internationalen Peer-Review-Verfahren fördert der FWF jene Forschenden und Ideen, die aufgrund ihrer wissenschaftlichen Qualität wegweisend sind. Die gewonnenen Erkenntnisse stärken Österreich als Forschungsnation und legen eine breite Basis, um zukünftigen gesellschaftlichen Herausforderungen besser begegnen zu können.
www.fwf.ac.at scilog.fwf.ac.atFWF zieht Bilanz: Österreichs Grundlagenforschung im Aufwind
Das investierte Fördervolumen kletterte 2021 auf 256 Millionen Euro. Vertrauen in die Wissenschaft wird gestärkt. Emerging Fields starten 2022.
Einladung zur Pressekonferenz des Wissenschaftsfonds FWF: Die Zukunft der Grundlagenforschung in Österreich
Bei der Pressekonferenz ziehen Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, sowie Christof Gattringer, Präsident des Wissenschaftsfonds FWF, Bilanz über die …
„Fonds Zukunft Österreich“ bringt Österreichs Spitzenforschung wichtige Planungssicherheit
140 Millionen Euro pro Jahr bis 2025 zur Förderung wichtiger Zukunftsfelder. Mehr Möglichkeiten für exzellente Forschende in Österreich.
FWF gratuliert Heinz Faßmann zur Wahl als ÖAW-Präsident
Gemeinsam mit Heinz Faßmann an der Spitze der ÖAW den Wissenschaftsstandort weiter stärken
Krisenunterstützung für Forschende aus der Ukraine
Vom Krieg in der Ukraine betroffene Wissenschaftler:innen können in laufende FWF-Projekte aufgenommen werden. Der FWF stellt eine Million Euro zur Verfügung.
Stellungnahme des Wissenschaftsfonds FWF: Im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine
Der Frieden in Europa steht unter Beschuss.
FWF dankt Wissenschaftsminister Heinz Faßmann für seinen Einsatz und gratuliert seinem Nachfolger Martin Polaschek
Implementierung der Exzellenzinitiative, dreijährige Finanzierungsvereinbarung und Einrichtung des Fonds Zukunft Österreich als wesentliche Meilensteine.
Wissenschaftsfonds FWF begrüßt Regierungsbeschluss zur Nationalstiftung
„Fonds Zukunft Österreich“ wird von 2022 bis 2025 mit 140 Millionen Euro pro Jahr ausgestattet
FHs und Unis bilden gemeinsam Doktorandinnen und Doktoranden aus
Das BMBWF und der FWF fördern fünf neue gemeinsame Doktoratsprogramme mit je einer Million Euro in Graz, Linz, Salzburg, Wien und Wiener Neustadt.
Rückenwind für Österreichs Spitzenforschung: FWF und BMBWF schließen dreijährige Finanzierungsvereinbarung ab
Wissenschaftsminister Heinz Faßmann und FWF-Präsident Christof Gattringer unterzeichneten am 22. September 2021 die neue dreijährige Finanzierungsvereinbarung.
Offener Brief aus der Wissenschaft an die künftige ORF-Generaldirektion
Zukunft braucht Wissen – Appell an die künftige ORF-Generaldirektion zur Stärkung der Wissenschaft im ORF
Informatikerin Monika Henzinger zu Österreichs Wittgenstein-Preisträgerin 2021 gekürt
Wissenschaftsfonds FWF zeichnet weitere sechs Spitzenforscher/innen mit dem START-Preis aus
Aviso: Wittgenstein- und START-Preise 2021 – Wissenschaftsfonds FWF vergibt Österreichs höchstdotierte Wissenschaftspreise
Bekanntgabe der „Austro-Nobelpreise“ durch Wissenschaftsminister Heinz Faßmann und FWF-Präsident Christof Gattringer am 22. Juni 2021, 14 Uhr via Livestream
excellent=austria fördert Spitzenforschung von Weltformat
Wissenschaftsminister Faßmann, FWF-Präsident Gattringer und uniko-Präsidentin Seidler stellen Exzellenzinitiative für die Grundlagenforschung vor
Wissenschaftsfonds FWF förderte im Jahr 2020 exzellente Grundlagenforschung im Umfang von 243,6 Millionen Euro
Aktuell bringen in Österreich 4.343 Forschende dank einer FWF-Förderung den Erkenntnisgewinn in allen Bereichen der Grundlagenforschung voran