Die BVS – Brandverhütungsstelle für Oö (BVS) ist kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen des Vorbeugenden Brandschutzes für Gesetzgeber und Verwaltung, Wirtschaft, Gebäudeplaner und die Bevölkerung im Allgemeinen. Sie unterstützt Gemeinden, Polizei, Gericht und Versicherungen bei der Brandermittlung und leitet daraus Brandverhütungsmaßnahmen ab. Sie bildet Sachverständige und Brandschutzbeauftragte für den vorbeugenden Brandschutz aus. Eine weitere Aufgabe ist die Prävention von Elementarschäden. Ihr Ziel ist Menschenleben zu schützen, die Umwelt zu erhalten und wirtschaftliche Schäden zu minimieren.
Die BVS wirkt mit breitgefächertem Expertenwissen bei der Entstehung von Gesetzen und Normen mit, nimmt an Behördenverfahren teil, betreibt Bewusstseinsbildung und gibt ihr Wissen in Schulungen und Informationsveranstaltungen weiter.
Jahr für Jahr kommt es zu Unfällen mit teils schweren Folgen für Menschen und Umwelt!
Nach dem Brand in Tragwein/Oö. und Rettung in letzter Minute betont die Brandverhütungsstelle für Oö. (BVS Oö.) erneut die Wichtigkeit von Maßnahmen zur Brandfrüherkennung.
Brandschutz rettet Leben: Die Auswertung der BVS – Brandverhütungsstelle für Oö. (BVS Oö.) zu Brandtoten 2024 zeigt, dass die Zahlen zum Vorjahr gesunken sind.
Bereits im Frühling besteht hohe Brandgefahr in unseren Wäldern.
Brandsicher statt brandgefährlich