Der Verband alpiner Vereine Österreichs (kurz VAVÖ) ist die Dachorganisation aller zwölf bedeutenden heimischen alpinen Vereine. Die im VAVÖ zusammengeschlossenen Bergsteigervereine zählen gemeinsam um die 920.000 Mitglieder und betreiben insgesamt 430 alpine Schutzhütten sowie 50.000 Kilometer Wegnetz.
Wien (OTS) - Der Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) begrüßt die Unterstützung der alpinen Infrastruktur mit ihren Schutzhütten und Wanderwegen für 2026/27 – weitere Schritte im Sinne einer nachhaltigen...
Trotz Ankündigung im Regierungsprogramm gibt es kein Bekenntnis der Regierung zur Sicherung der alpinen Infrastruktur
Alpine Vereine fordern Klarheit von der Regierung
Wien (OTS) - Die Budgetverhandlungen der Bundesregierung laufen auf Hochtouren, und die alpinen Vereine in Österreich schlagen Alarm: Ohne eine verlässliche finanzielle Berücksichtigung drohen massive Einschnitte bei...
Der Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) begrüßt die Aufnahme der Schutzhütten und Wegeinfrastruktur in das Regierungsprogramm.