Der passathon - Passivhaus-Marathon - hat zum Ziel, auf einer Strecke zwischen einer Halb-Marathon- und einer Marathon-Distanz möglichst viele Passivhäuser und Plusenergiegebäude zu absolvieren. Damit sollen auf sportliche Weise die Leistungen einer Region wie auch die Dringlichkeit von engagierten Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudesektor aufgezeigt werden. Selbst Experten können von außen nicht erkennen, ob es sich um ein energieeffizientes Gebäude handelt. Mit dem passathon wird durch die Vielzahl der Gebäude in einer Region die wahre Dichte und Existenz, sowie die Architektur- und Nutzungs-Vielfalt dieser zukunftsweisenden und enkeltauglichen Bauten erst erlebbar. Die Strecke kann sowohl zu Fuß als auch mit Rad, Inlineskates oder Scooter bewältigt werden.

https://passathon.at