FAIRTRADE verbindet Konsumentinnen und Konsumenten, Unternehmen und Produzentenorganisationen, verändert Handel(n) durch faire Bedingungen und stärkt damit Kleinbauernfamilien sowie Arbeiterinnen und Arbeiter im Globalen Süden.
https://www.fairtrade.at/Österreich ist fair: FAIRTRADE-Umsatz durchbricht halbe Milliarde Euro
Mit einem jährlichen Pro-Kopf-Konsum von rund 66 Euro liegt Österreich damit im internationalen Vergleich unter den Top 3 Ländern.
Vor dem Osterfest: Warum FAIRTRADE-Schokolade ein Muss ist
FAIRTRADE veröffentlicht neuen Kakao-Standard und setzt sich für ein effektives Lieferkettengesetz ein.
30 Jahre FAIRTRADE in Österreich: gemeinsam sind wir fairer
Menschen aus der Zivilgesellschaft, Partnerunternehmen und öffentliche Stellen zeigen seit 1993 vor, dass fairer Handel mit dem Globalen Süden möglich ist.
Wettbewerbsvorteil Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung beenden – neues Lieferkettengesetz muss für Paradigmenwechsel sorgen
Ein möglicher Meilenstein im globalen Menschenrechtsschutz könnte am morgigen 1. Dezember 2022 beschlossen werden.
Steigende Schokolade-Nachfrage im Advent: FAIRTRADE macht einen realen Unterschied
Fast täglich lesen wir über neue Inflationsrekorde und gestiegene Preise bei den meisten Produkten des täglichen Einkaufs.
FAIRTRADE Bananen Challenge: Ziel mehr als erreicht
10 Millionen konsumierte FAIRTRADE-Bananen österreichweit in nur einem Monat sollten es werden, am Ende waren es sogar mehr als 10.9 Millionen.
Tag des Kaffees: Studie belegt Impact von FAIRTRADE
2021 wurden in Österreich 4.853 Tonnen FAIRTRADE-Rohkaffee verkauft.
Neue Studie belegt: echter Mehrwert für FAIRTRADE-Bauernfamilien
Die Untersuchung, durchgeführt von Mainlevel Consulting, vergleicht FAIRTRADE-Kooperativen mit nicht-zertifizierten Organisationen.
Aktion „Menschenkette gegen Kinderarbeit“ fordert gesetzliche Verpflichtungen gegen Kinderarbeit
Initiative "Kinderarbeit stoppen" präsentiert Mitmachaktion
Umsatzrekord mit FAIRTRADE-Produkten im österreichischen Handel: aus turbulenten Zeiten die richtigen Lehren gezogen
Schwierige Jahre liegen vor und hinter uns, dennoch bilanziert FAIRTRADE Österreich wie bereits 2021 stark positiv.
20 Jahre FAIRTRADE-Banane in Österreich
Am 20. April wird einmal mehr der internationale Tag der Banane gefeiert – in diesem Jahr in Kombination mit einem erfreulichen, nationalen Jubiläum.
Der Kakaopreis steigt – und jetzt ist alles gut?
Am 1. April wird wieder ein neuer Kakaopreis für Westafrika bekannt gegeben. Das hat Auswirkungen auf die gesamte Branche.
Einladung zur PK: „Wer morgen noch Schokolade essen will, muss heute Kakaobauernfamilien angemessen bezahlen“
FAIRTRADE Österreich, Land Salzburg und Südwind laden zur gemeinsamen Pressekonferenz am 11.4., 11Uhr
FAIRTRADE-Jahresbilanz-Pressekonferenz am 24. April 2012
Ort: Vestibül / Volkshalle im Rathaus Wien, Lichtenfelsgasse 5, 1080 Wien, Datum: 24.04.2012, Zeit: 9:30 Uhr, Thema: FAIRTRADE und Arbeitsrechte.
FAIRTRADE-Jahresbilanz-Pressekonferenz am 6. April 2011
Klimawandel und Ernährungssicherung sind die großen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte. Neue Wege müssen dringend beschritten werden. Der Faire Handel zeigt es vor.