ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister Jährlich nutzen 450 Mio. Kunden die Angebote des österreichischen Mobilitätsunternehmens ÖBB. Täglich fahren 6.500 Personen- und Güterzüge - die größte E-Mobility-Flotte Österreichs - mit umweltfreundlichem Strom aus 92 % erneuerbarer Energie. Die ÖBB bewegen mit Kundenorientierung und gesellschaftlicher Verantwortung das System Bahn nachhaltig in Richtung Zukunft. Die ÖBB gehören zu den pünktlichsten Bahnen Europas und bieten ihren Kunden die höchste Pünktlichkeit in der EU. Mit konzernweit rd. 40.800 MitarbeiterInnen bei Bahn und Bus (davon 37.050 in Österreich, 3.750 im Ausland, zusätzlich 1.750 Lehrlinge) und Gesamterträgen von rd. 6,25 Mrd. EUR ist der ÖBB-Konzern ein wirtschaftlicher Impulsgeber des Landes. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
presse.oebb.atEinladung zur Pressekonferenz
ÖBB Rail Cargo Group im Fokus 22/23. In der Krise verlässlich, international ein Player
Medieneinladung zur Pressekonferenz: ÖBB Fahrplan 2023
Die ÖBB erweitern ihr Programm: Investitionen in eine moderne Zugflotte, neue Fernverkehrsverbindungen und ein attraktiveres Angebot im Nahverkehr.
Medieneinladung: Präsentation des Nightjet der neuen Generation – Vorstellung Innendesign
Die ÖBB investieren kräftig in neue Züge und werden mit den Nightjets der neuen Generation noch komfortableres Nachtreisen anbieten. Erstmals wird exklusiv das neue Innendesign vorgestellt.
REMINDER: Ukraine-Deklaration: Europäische Bahnchefs setzen kräftiges Zeichen der Solidarität
Pressekonferenz am 8.7.2022
Ukraine-Deklaration: Europäische Bahnchefs setzen kräftiges Zeichen der Solidarität
Einladung zur Pressekonferenz
Betrugswarnung: ÖBB Infrastruktur warnt Geschäftspartner:innen vor Betrugsschreiben
Die ÖBB wurden davon in Kenntnis gesetzt, dass einer ihrer Geschäftspartner:innen ein betrügerisches Schreiben mit der Aufforderung erhielt, die bestehende Bankverbindung abzuändern.
Einladung zur ÖBB Pressekonferenz: Präsentation der Konzernbilanz 2021
Der Vorstand der ÖBB-Holding lädt am Freitag, 29.04.2021, zur Präsentation der ÖBB-Konzernbilanz 2021 ein.
ÖBB schaffen neue Nahverkehrszüge für die Ostregion an - Stadler ist Bestbieter
Die ÖBB erneuern ihren Fuhrpark und investieren in die Nah- und Regionalverkehrsflotte.
Peter Thier ab Jänner neuer Kommunikations-Chef der ÖBB
Bisheriger Leiter Robert Lechner wechselt ins Gesundheitsministerium
Medieneinladung: Start für den neuen Nightjet nach Paris
Mit dem Nightjet von Wien und München in die Stadt der Liebe
Einladung zur virtuellen Pressekonferenz: ÖBB Fahrplan 2022
Früher buchen. Günstiger reisen. Klima schützen.
Einladung zur Online-Präsentation „Nightjet Upgrade"
Neuer Multifunktions-Liegewagen
ÖBB: Verlässlicher Partner in der Ostregion
Mit dem 2020 abgeschlossenen und bis Ende 2029 gültigen Verkehrsdienstevertrag wurde ein umfassendes Angebotspaket für die gesamte Ostregion auf Schiene gebracht.
Einladung zur Online-Pressekonferenz: ÖBB Rail Cargo Group im Fokus 21/22
Schienengüterverkehr ist Klimaschutz
KlimaTicket Now in sämtlichen Zügen der ÖBB gültig
Die ÖBB begrüßen das heute präsentierte KlimaTicket Now als wichtigen Schritt zur Stärkung des öffentlichen Verkehrs in Österreich.