Huawei Technologies (www.huawei.com) ist führender Hersteller von Telekommunikationslösungen. Die Produkte und Lösungen des Unternehmens werden in über 170 Ländern eingesetzt und von 45 der 50 größten Netzbetreiber weltweit sowie von einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt. Huawei verfügt über eine umfassende Expertise in Festnetz-, Mobilfunk- und IP-Technologien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst mobile Produkte, Produkte für Vermittlungstechnik, Netzwerkprodukte, Software-Anwendungen sowie Endgeräte. Huawei erzielte 2021 einen Umsatz von 636,8 Milliarden CNY (88,51 Mrd EUR) und einen Nettogewinn von 113,7 Milliarden CNY (15,8 Mrd EUR). Der Nettogewinn 2021 entspricht einem Anstieg von 75,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Huawei beschäftigt rund 195.000 Mitarbeiter:innen weltweit, von denen mehr als 54 Prozent im Bereich Forschung und Entwicklung tätig sind. Seit 2007 ist Huawei in Österreich mit einem Standort in Wien vertreten und beschäftigt in Österreich rund 127 Mitarbeiter:innen.
www.huawei.comHuawei Digital Talent Summit: Intelligente Bildung zur Überwindung der digitalen Unterschiede
Auf der UNESCO-Bildungskonferenz gestern veranstaltete Huawei ein Summit zum Thema Hochschulbildung.
Huawei am TU Career Day: Internationale Karrieren für österreichische Talente
Beim internationalen Technologiekonzern sind die Möglichkeiten für junge Absolvent:innen vielfältig und die Entwicklungskurven steil.
„5G for Good, Good for 5G”: Die Chancen der Unternehmen im digitalisierten Zeitalter
Huawei veranstaltete im Zuge der Gigabit Academy einen 5G-Workshop, bei dem Industrielösungen für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie im Fokus standen.
Nikolaus Tuschar übernimmt Kommunikation von Huawei Österreich
Nikolaus Tuschar ist neuer Unternehmenssprecher bei Huawei Österreich und ist ab sofort für die interne und externe Kommunikation des Technologieunternehmens verantwortlich.
Huawei: 44 MINT- Studierende freuen sich über Digitalisierungsstipendium
Im Zuge des „Seeds for the Future Scholarship“ von Huawei wurden gestern die Stipendien an der TU Wien verliehen.
Huawei: Innovationen für eine grünere, intelligentere Welt
Auf dem Huawei Global Analyst Summit 2022 stellt Huawei seine Innovations- und Forschungsstrategie für eine nachhaltigere Zukunft vor.
Huawei: Smarte Logistik durch 5G-Technologie
Das ICT-Unternehmen gibt der globalen Logistik neue Impulse durch den vielfältigen Einsatz von 5G-Technologien im Schiffs- und Güterverkehr.
Catherine Du: Technologie als Wegbereiter für Nachhaltigkeit
Auf dem diesjährigen Darwin’s Circle spricht Catherine Du von Huawei über den Stellenwert von IKT bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele in den Bereichen Umwelt und Bildung.
Huawei & Darwin’s Circle: Tech for a Green World
Auf einem eigenen Side Event zum diesjährigen DARWIN’S CIRCLE stellte Huawei Technologien für eine nachhaltige Zukunft vor und diskutierte Szenarien mit Vertreter:innen von Microsoft und Nationalpark …
Huawei veröffentlicht seinen Geschäftsbericht 2021
Das Unternehmen verzeichnet eine solide Geschäftsentwicklung und zahlreiche Investitionen in die Zukunft.
MWC: Lösungen für energieeffiziente 5G-Netze und zur Förderung der industriellen Digitalisierung
Optimale Netzwerkleistung und Energieeffizienz
Mobile World Congress Barcelona: Huawei stellt neue Lösungen vor
Der MWC22 Barcelona neigt sich dem Ende entgegen. In den letzten Tagen hat Huawei einige Produkt-Launches angekündigt, die wichtigsten News sind im Folgenden kurz zusammengefasst:
Mobile World Congress Barcelona: Die Zukunft digitaler Netzwerke
Auf dem MWC22 Barcelona beschäftigt sich Huawei gemeinsam mit globalen Betreibern, Branchenexperten und Meinungsführern mit Themen wie Branchentrends, GUIDE to the Future und grüner Entwicklung, um die …
MWC Barcelona: Huawei setzt auf nachhaltige Lösungen
Am heutigen Montag öffnet der Mobile World Congress 2022 seine Tore.
Huawei-Stipendium: Fortsetzung der Kooperation mit ÖJAB
Seit über 10 Jahren vergeben Huawei und ÖJAB gemeinsam Wohnheimplätze an junge Studierende. Bewerbungen dafür sind ab sofort wieder möglich.