Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zählt zu den weltweit größten und renommiertesten Universitäten für Musik, Theater und Film. Über 3.000 Studierende aus mehr als 70 Ländern genießen in 115 Studienrichtungen aus den Bereichen Musik, darstellende Kunst, Wissenschaft, Forschung und Pädagogik ihre Ausbildung. Zu den insgesamt 25 Instituten der mdw gehören u.a. das Max Reinhardt Seminar sowie die Filmakademie Wien.
www.mdw.ac.atFagottistin Johanna Bilgeri gewinnt mdw great talent award 2022
Die Vorarlberger Musikerin gewinnt den von der Christian Zeller Privatstiftung gestifteten Wettbewerb für NachwuchskünstlerInnen der mdw.
Der Bruch in der Geschichte: Gedenkausstellung am Max Reinhardt Seminar
Das Max Reinhardt Seminar der mdw beleuchtet in einer Ausstellung seine Geschichte der Jahre 1928 bis 1945. Eröffnung am 11. Mai 2022.
Sieger des Otto Edelmann Wettbewerbs 2022 gekürt
Der koreanische Bass In-Ho Jeong gewinnt den ersten Preis des 7. Otto Edelmann Wettbewerb der mdw-Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Uni-Ranking: mdw auf Platz 2 weltweit im Bereich Musik und darstellende Kunst
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (94,9 Punkte) belegt im heute veröffentlichten QS-World-University-Ranking 2022 nach dem britischen Royal College of Music (95 Punkte) den …
Die mdw veranstaltet "Ein Fest für Beethoven"
In einer gemeinsamen Initiative mit ORF III bringen Studierende beider Wiener Musikuniversitäten alle fünf Klavierkonzerte Ludwig van Beethovens zur Aufführung.
Die mdw gratuliert zum Gabriele-Possanner-Staatspreis für Rosa Reitsamer
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gratuliert der Musiksoziologin Rosa Reitsamer zur Auszeichnung mit dem Gabriele-Possanner-Staatspreis für herausragende wissenschaftliche …
Dritte Amtsperiode für Ulrike Sych - Rektorin der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Der Universitätsrat der mdw hat heute, den 28. Jänner 2022, die seit 1. Oktober 2015 amtierende Rektorin der mdw, Ulrike Sych, für eine weitere Amtsperiode wiederbestellt.
16. bis 18.11.2021: Werkschau der Filmakademie Wien 2021
Eröffnung: Di, 16. Nov. 2021, 20 Uhr, Gartenbaukino – Werkschau: Mi-Do, 17.-18. Nov. 2021, 16-24 Uhr, Stadtkino im Künstlerhaus
Musikalisches Kooperationsprogramm der mdw zum Jubiläum 50 Jahre Diplomatie Österreich–China
Zum 50. Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Österreich und China veranstalten die größten Musikuniversitäten beider Länder ein hybrides Musikprogramm
Aris Alexander Blettenberg gewinnt den 16. Internationalen Beethoven Klavierwettbewerb
Der 27-jährige Pianist und Komponist aus Deutschland überzeugte die Jury beim Finale im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins
Neugründung an der mdw: Institut für Alte Musik
Mit einem Festakt feiert die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien die Gründung ihres Instituts für Alte Musik.
mdw startet mit dichtem Veranstaltungsprogramm in das neue Semester
Die mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bietet zahlreiche Konzerte und Aufführungen - auch für öffentliches Publikum
Ehrendoktorat für die Gender-Studies-Pionierin Evelyn Torton Beck
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien hat am 20.09.2021 das Ehrendoktorat an Evelyn Torton Beck, Pionierin der Women‘s und Gender Studies, verliehen.
Hiroshi Amako gewinnt den internationalen Helmut Deutsch Liedwettbewerb
69 TeilnehmerInnen aus 33 Ländern