Smart Meter – Basis für die Energiezukunft
Nur dank intelligenter Messgeräte sind Klimaziele erreichbar.
„Abgestimmtes Energiegesetz wäre wünschenswert“
Wiener-Netze-Chef Maderbacher urgiert Gesamtschau auf das Energie-System
„Die Energiezukunft braucht auch (grünes) Gas“
Energiepolitisches Hintergrundgespräch des Forums Versorgungssicherheit
„Erneuerbare Energien brauchen starke Energienetze“
Beim klimafreundlichen Umbau des österreichischen Energiesystems kommt den Betreibern der Energienetze eine Schlüsselrolle zu.
Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz: „Ein wichtiger Schritt in Richtung Energiewende“
Die Verteilernetzbetreiber begrüßen den Entwurf zum EAG und wollen ihre Expertise auch im Rahmen der Begutachtung und der parlamentarischen Behandlung zur Verfügung stellen.
Energiegemeinschaften – Energie-Schrebergärten oder Teil des großen Ganzen?
Brigitte Ederer und Werner Hengst beim Energiepolitischen Hintergrundgespräch des Forums Versorgungssicherheit.
Ederer: „Wir brauchen ein klimafreundliches Comeback der Wirtschaft“
Die Sprecherin des Forums Versorgungssicherheit fordert, den Neustart nach der Corona-Krise für die Umsetzung der Klima- und Energie-Strategie zu nutzen.
Ederer: Klimaziele des Regierungsprogramms brauchen leistungsfähige Verteilernetze
Die Verteilernetze sind das Rückgrat der Energiewende, aber sie brauchen passende rechtliche Rahmenbedingungen.
E-Mobilität erfordert Investitionen in die Verteilernetze
Wie kann die Energieversorgung für Elektroautos sichergestellt werden? Eine Podiumsdiskussion des Forum Versorgungssicherheit suchte Antworten.
Ederer: Der Aufbau eines klimafreundlichen Energiesystems muss zügig vorangetrieben werden
Die Sprecherin des Forums Versorgungssicherheit plädiert für neue rechtliche Rahmenbedingungen im Interesse des Klimaschutzes.
Ederer: Die Arbeit an der Energiezukunft und an der Versorgungssicherheit darf nicht liegen bleiben
EU-Parlament und Kommission müssen sich nach den Wahlen erst wieder neu formieren, in Österreich amtiert eine Übergangsregierung – trotzdem dürfe die Arbeit für eine klimafreundliche und …
„Smarte Energiezukunft braucht starke Verteilernetze“
Peter Weinelt setzt sich beim Österreichischen Energiekongress für den Vorrang der Versorgungssicherheit ein.
Energiesysteme müssen gesamtheitlich betrachtet werden
Forum Versorgungssicherheit: Energiewende erfordert Rahmenbedingungen, die mit technologischer Weiterentwicklung Schritt halten
Forum Versorgungssicherheit: Netze als Träger der Energiewende
Angestrebte 80 %-Reduktion bei Treibhausgasen ohne massive Netzinvestitionen nicht erreichbar:
Stromspeicherung von erneuerbarem Strom ist Schlüsselfaktor für Versorgungssicherheit
Zukunftstechnologien der E-Wirtschaft bestehen Praxistests