Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) ist der Zusammenschluss der wichtigsten Akteure aller Sektoren im Bereich nachhaltiger Energien.

Das zentrale Ziel des EEÖ ist es, die Energieversorgung in Österreich mittelfristig auf erneuerbare Energiequellen umzustellen und langfristige Rahmenbedingungen zum Ausbau erneuerbarer Energiequellen zu schaffen. Dazu müssen sich Politik und Wirtschaft eindeutig zur Energiewende bekennen und ihre Kräfte bündeln. Denn nur durch die langfristige Veränderung von Rahmenbedingungen wird es gelingen, dass Investitionen in erneuerbare Energien auch eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte sind. Durch die Bündelung der Kompetenzen soll der EEÖ zur Innovationsdrehscheibe der österreichischen Energiepolitik werden.

Gründungsorganisationen des EEÖ sind: IG Windkraft, Kleinwasserkraft Österreich, Oesterreichs Energie, Photovoltaic Austria, Austria Solar, Österreichischer Biomasse-Verband, Kompost & Biogas Verband Österreich und proPellets Austria.

www.erneuerbare-energie.at