Die Radlobby Österreich versteht sich als unabhängiger, bundesweiter Dachverband aller Vereine, die für ein radfahrfreundliches Österreich arbeiten.
https://www.radlobby.at/
Die Radlobby Österreich versteht sich als unabhängiger, bundesweiter Dachverband aller Vereine, die für ein radfahrfreundliches Österreich arbeiten.
https://www.radlobby.at/Über 3.000 Menschen bewerteten in Radlobby-Umfrage das Fahrradklima ihrer Kommunen: Was Gemeinden beim Radfahren schon gut machen und wo dringender Verbesserungsbedarf besteht
Der Europäische Fahrradverband ECF und über 80 internationale Oganisationen weltweit wenden sich in einem offenen Brief [https://cop26cycling.com] (https://cop26cycling.com) an die LändervertreterInnen, …
Die A7-Unterführung Koglerweg am Stadtrand von Linz ist eine wichtige Radverbindung bei niedriger Kfz-Frequenz und Tempo 30. Seit 2014 ist hier eine Hauptradroute von Gallneukirchen nach Linz geplant, auch …
Größte Radumfrage Österreichs zeigt den Bedarf für Budgeterhöhung. Der internationale Vergleich bestätigt die Radlobby-Forderungen.
Bundesverband des Alltagsradverkehrs fordert: Forststraßen für FreizeitradlerInnen freigeben, Wanderwege im Konsens regeln.
Umweltministerium trägt damit dem klimaschonenden Transportmittel der Zukunft Rechnung. Bald können auch Privatpersonen davon profitieren.
Tarifgestaltung bei Radmitnahme in ÖBB-Zügen benachteiligt weiterhin eine Million Vorteilscard-BesitzerInnen. Radlobby Österreich startet Petition "Vorfahrt für Rad & Bahn".
Start der Kampagne am 1.5.: Bischofsvikar Schutzki radelt der österreichweiten Kampagne als Zeichen voran: "Für Umwelt und Gesundheit besser mit dem Rad!"
Umweltressort vergisst auf eigenen "Masterplan Radfahren"
Nationalrats-Initiative "RADpublik" testet Unterstützung der Parteien. Neben Grünen und KPÖ ist auch die ÖVP "allenfalls dafür".
Die neu gegründete "RADpublik" erkundet die Radfreundlichkeit der österreichischen Politik bis zur Nationalratswahl.
Peter Koren, Vize-Generalsekretär der Industriellenvereinigung, radelt voraus. Über 13.000 machen mit!
Lebensministerium und WKÖ forcieren Radfahren im Alltag: Jetzt anmelden und Smartphone-App installieren!
Neuer Bundesverband aller Radverkehrs-Interessensvertretungen in Österreich formiert sich.
"Die aktuelle Verkehrsdebatte rund um Radlergesetzgebungen stellt eine schwere Missachtung der eigentlichen Verkehrssicherheitsprobleme in Österreich dar!", sieht die Plattform der österreichischen …