Im Zug der Liberalisierung der europäischen Eisenbahnen gegründet, hat die WESTbahn ihren Stundentakt zwischen Wien und Salzburg im Dezember 2011 aufgenommen. Sechs Jahre später wurde, mit vergrößerter Flotte und seither rund 400 Mitarbeitenden, auf einen Halbstundentakt verkürzt. Shareholder sind die Haselsteiner Familien-Privatstiftung mit 49,90 Prozent, die Augusta Holding mit 32,70 Prozent und die SNCF mit 17,40 Prozent der Anteile.
Westbahn erweitert Angebot insgesamt um 10% / Neue Früh- und Spätzüge, Direktverbindungen von Wien nach Saalfelden
Wien (OTS) - Die Ankündigung der Westbahn, neue Doppelstockzüge des Herstellers CRRC auf der Weststrecke einzusetzen, hat Diskussionen über den Wettbewerb in der Bahnindustrie entfacht. Dazu nimmt die Westbahn...

Westbahn und MEP Sophia Kircher in Brüssel über einfacheres Reisen, Digitalisierung und Wettbewerb

Gesamtkapazität der Flotte wird damit um 28%auf knapp 10.000 Sitzplätze erhöht

Westbahn schärft mit neuer Kampagne Positionierung als Qualitätsführer / Neuer Claim und frisches Design rücken Klarheit, Verlässlichkeit und Optimismus in den Mittelpunkt