AVISO: Paukenschlag in Traiskirchen
Stadt sagt Teuerung den Kampf an. Pressekonferenz mit Bgm. Andreas Babler
Bgm. Andreas Babler bei Papst Franziskus
Für einen uneingeschränkten und unumstößlichen Humanismus
2015 das Jahr des offiziellen Republikversagens und Erstarken der Zivilgesellschaft
Zigtausende Bürger*innen der Zivilgesellschaft sind damals aktiv geworden und leben auch heute noch in vielen Initiativen landesweit Solidarität und Mitgefühl.
"5 Jahre danach – das Versagen der Politik“
In Traiskirchen und ganz Österreich: Wie zigtausende BürgerInnen als Zivilgesellschaft für die Republik einsprangen
Traiskirchen ruft als 1. österreichische Stadt den "Climate Emergency" - den Klimanotstand aus
Bgm. Andi Babler: Zeit des Wartens ist vorbei
Bürgermeister Andreas Babler: Kickls Rundumschläge schüren Angst, Krisen und Konflikte - nicht nur in Traiskirchen
Der Bürgermeister der Stadt Traiskirchen, Andreas Babler, nimmt heute Stellung zu den asylpolitischen Rundumschlägen von Innenminister Herbert Kickl. „Was Kickl hier ankündigt, bedeutet einen radikalen …
Babler bringt bezahlten Papamonat für die Stadtbediensteten Traiskirchens
Bürgermeister bringt entsprechenden Antrag in der nächsten Gemeinderatssitzung ein
Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler fordert Europäischen Tag zum Gedenken an die Opfer der Immigration
Anlässlich des 5. Jahrestages des Schiffunglücks vor Lampedusa fordert Bgm. Babler gemeinsam mit seinem Amtskollegen aus Lampedusa einen Europäischen Gedenktag
Salzburger Gipfel: Vier Bürgermeister von den Grenzen der EU fordern ein Europa der Solidarität
Gemeinsame Bürgermeister Erklärung für menschliche Migrationspolitik, Solidarität und Verantwortung.
Bürgermeister Andreas Babler fordert mehr Naturschutz und attraktiven öffentlichen Verkehr, statt neuen Schnellstraßen
Bürgermeister Andreas Babler nahm heute Stellung zu den wieder einmal stattfindenden „Stückwerksdiskussionen“ betreffend die Verkehrsproblematik im südlichen Wiener Umland und warnt gleichzeitig vor …
Traiskirchens Bürgermeister Babler an Innenminister Kickl: Massenlager sind stets Schandflecke der Republik!
Andreas Babler nahm heute zu den Ankündigungen des FPÖ-Innenministers Kickl, AsylwerberInnen künftig in Massenlagern „konzentrieren“ zu wollen, deutlich Stellung.
Sonnenstrom macht Abwasser sauber
Traiskirchen setzt auf innovativen Umweltschutz und reinigt seine Abwässer mit Solarkraft - Damit liegt Traiskirchen bei allen NÖ Gemeinden an dritter Stelle in puncto Solarkraft
Traiskirchen ist Österreichs neuer "Ort des Respekts"
800 eingereichte Projekte – Traiskirchen gewinnt mit dem „Garten der Begegnung“ das österreichweite Voting
Bürgermeister Babler an Innenministerin - Jetzt endlich Normalität in Traiskirchen herstellen!
Flüchtlingslager Traiskirchen noch immer stark überbelegt
Stufenplan für Traiskirchen gefordert
Bundespräsident Fischer, Bundeskanzler Faymann und Bundesministerin Mikl-Leitner bei Arbeitsgespräch mit Bürgermeister Babler.