Der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie vertritt in Österreich die Interessen des drittgrößten Industriezweigs mit rund 300 Unternehmen, rund 74.000 Beschäftigten und einem Produktionswert von 24,61 Milliarden Euro (Stand 2023). Gemeinsam mit seinen Netzwerkpartnern – dazu gehören u. a. die Fachhochschule Technikum Wien, UFH, die Plattform Industrie 4.0, Forum Mobilkommunikation (FMK), der Verband Alternativer Telekom-Netzbetreiber (VAT) und der Verband der Bahnindustrie – ist es das oberste Ziel des FEEI, die Position der österreichischen Elektro- und Elektronikindustrie im weltweit geführten Standortwettbewerb zu stärken. www.feei.at
Branche pocht auf Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit
3. September, 10:00 Uhr
3. September, 10:00 Uhr
Sozialpartner wollen Produktion durch Qualifikation und Innovation vorantreiben
WKÖ-Vizepräsident und FEEI-Obmann Wolfgang Hesoun würdigt engagierten Einsatz des verstorbenen PRO-GE-Chefverhandlers Rainer Wimmer