Die SALZRAUM.Hall livelocations der Hall AG bestehen aus Burg Hasegg/Münze Hall, dem Salzlager und dem Kurhaus Hall. Mit ihren Ursprüngen im 13. Jahrhundert ist die Burg Hasegg eine der ältesten Begegnungsstätten Österreichs. Im 15. und 16. Jahrhundert wurde sie von Kaiser Maximilian I. geprägt. Das Salzlager wurde Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet und diente als Umschlagplatz für das in der Saline gewonnene „weiße Gold“. Anfang des 20. Jahrhunderts kam im damaligen Solbad Hall das Kurhaus hinzu.
Nach Adaptierungsarbeiten Ende des 20. Jahrhunderts wurden die drei historischen Gebäude unter dem Motto „Raum für Geschichte(n)“ zu Veranstaltungszentren umgewandelt. Sie bieten den passenden Rahmen für Tagungen, Kongresse, Messen, Produktpräsentationen und weitere Firmenevents ebenso wie für Kulturveranstaltungen und private Feiern. Alle drei Locations profitieren vom Mutterbetrieb, der Hall AG, die mit ihrem nachhaltigen Versorgungskonzept erneuerbare Energie aus Wasser, Biomasse und Photovoltaik bereitstellt.
Vom 9. bis 12. November 2023 messen sich die Nationalteams und die Damen im Einzelbewerb – Freier Eintritt bei allen Wettbewerben
Hall in Tirol (OTS) - Der BurgSommer Hall auf der Burg Hasegg in Tirol ist seit Jahren ein Fixstern am Kulturhimmel. In den Corona-Sommern 2020 und 21 brachten Ernst Molden und seine „Hawara“ das Wiener Lied...
Tiroler Veranstaltungszentrum gewinnt „Austrian Event Award 2020“ für Außergewöhnlichkeit und Umweltbewusstsein
Die SALZRAUM.Hall Eventlocations sind mit dem Haller Adventmarkt zur Einstimmung eine herausragende Location für Weihnachtsfeiern und Events.
Hall in Tirol (TP/OTS) - Zwischen 3. und 24. April 2011 besuchten tausende Kulturinteressierte die Veranstaltungen im Rahmen des 23. Osterfestivals Tirol in Hall und Innsbruck. Sechs Aufführungen fanden im Salzlager...