Zum Inhalt springen

Gesundheit Österreich GmbH

vorige Seite Seite 1 von 3 nächste Seite

OTS0034
31.05.2023 09:41
 

Studie: Psychische Gesundheit von Schüler:innen durch Pandemie weiter verschlechtert

Gesundheitsministerium intensiviert Schwerpunkt auf psychische Gesundheit von Jugendlichen

OTS0026
13.03.2023 09:14
 

Drogenbericht 2022: Risikoreicher Drogenkonsum in Österreich relativ stabil

Anstieg tödlicher Überdosierungen im Jahr 2021 eventuell Folge der COVID-19-Pandemie

OTS0107
02.03.2023 11:32
 

AVISO - Donnerstag, 09:30 Uhr: Pressegespräch „Drogensituation in Österreich“

In einem Pressegespräch mit Suchtexperten Martin Busch (Leiter des Kompetenzzentrums Sucht, Gesundheit Österreich GmbH) werden die Ergebnisse des „Epidemiologieberichts Sucht 2022“ vorgestellt.

OTS0050
28.02.2023 10:29
 

Forum Zukunft Gesundheitsförderung: Bürger:innen und Expert:innen präsentieren Ideen

Rauch: Breite Beteiligung ist Grundlage für gesundheitspolitische Weichenstellungen der Zukunft

OTS0022
12.10.2022 08:48
 

Erstmals Österreichischer Gesundheitskompetenz-Preis verliehen

Preise in den Kategorien Praxis, Forschung und Medien vergeben

OTS0004
08.10.2022 08:41
 

Ergebnisse der 2. europäischen Gesundheitskompetenz-Erhebung veröffentlicht

ÖPGK erarbeitete Empfehlungen zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz in Österreich

OTS0088
15.12.2021 11:04
 

Gesundheit Österreich GmbH: Ostermann als Geschäftsführer bestätigt

Mückstein: Brücken zwischen Praxis, Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit stärken

OTS0195
18.05.2021 16:30
 

Das „Handbuch Alkohol – Österreich“ feiert seinen 20. Geburtstag

Das „Handbuch Alkohol – Österreich“ ist seit 20 Jahren eine zentrale kostenlose Informationsquelle für alle, die sich über unterschiedliche Aspekte im Zusammenhang mit Alkohol informieren wollen.

OTS0025
17.01.2020 09:30
 

Drogenbericht 2019 zeigt stabile Lage in Österreich

Rauchen ist die am meisten verbreitete SuchtRauchen ist die am meisten verbreitete Sucht

OTS0078
17.12.2019 12:00
 

428,6 Millionen Euro mehr für Gesundheitsförderung und Prävention

Studie belegt: Durch gezieltes Zusammenspiel setzen Bund, Länder und Sozialversicherung mehr Akzente im Präventionsbereich

OTS0063
05.06.2019 10:11
 

Frühe Hilfen - eine Erfolgsgeschichte

Internationale Tagung zu Frühen Hilfen am 15./16. März 2019 in Dornbirn

OTS0056
14.03.2019 10:00
 

Spitalskompass wird mobil

Der Spitalskompass www.spitalskompass.at der Gesundheit Österreich GmbH erscheint in neuem Design.

OTS0025
20.12.2016 09:47
 

Frühe Hilfen in Österreich werden weiter ausgebaut

Breite Zusammenarbeit zur Unterstützung benachteiligter Familien

OTS0194
23.09.2016 17:45
 
vorige Seite nächste Seite