ACR - Austrian Cooperative Research ist ein Netzwerk von privaten Forschungsinstituten, die Forschung & Entwicklung für Unternehmen betreiben. Ihr bedarfsorientiertes Angebot richtet sich speziell an KMU, um sie an Innovationen heranzuführen bzw. sie in ihren Innovationsbestrebungen zu unterstützen, ihnen das nötige Know-how zu vermitteln und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Dazu kommen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren sowie Technologie- und Wissenstransfer. Damit trägt die ACR dazu bei, dass Innovation auch in mittelständischen Unternehmen präsent ist und hier Hürden beim Zugang zu Forschung und Entwicklung abgebaut werden. Die ACR nimmt dabei eine dreifache Brückenfunktion ein: von der Wissenschaft zur Wirtschaft, von Leitbetrieben zu KMU und vom internationalen zum österreichischen Innovationssystem.
www.acr.ac.atNeue Geschäftsführung am ACR-Institut ÖGI
Christa Zengerer übernahm am 1. Jänner 2023 als erste Frau die Geschäftsführung des Österreichischen Gießerei-Instituts (ÖGI), einem Mitgliedsinstitut des Forschungsnetzwerks ACR.
ACR-Enquete 2022: KMU-Innovationen ausgezeichnet!
Am 19. Oktober wurden vor rund 130 Gästen insgesamt fünf Preise vergeben: Der ACR Woman Award powered by FFG, der ACR Start-up Preis powered by aws und drei ACR-Innovationspreise.
ACR wächst trotz schwieriger Zeiten
Austrian Cooperative Research hat zwei neue Forschungsinstitute aufgenommen: das Zentrum für soziale Innovation (ZSI) und das Österreichischen Institut für Verpackungswesen (OeIV).
ACR erzielte 2021 deutliches Umsatzplus
Das mittelständische Forschungsnetzwerk ACR – Austrian Cooperative Research übertraf 2021 mit einem Umsatz von 66,4 Millionen Euro das Vorkrisenniveau.
OFI mit Living Standards Award ausgezeichnet
Für die Forschung und Entwicklung einer alternativen, tierversuchsfreien Testmethode für Medizinprodukte, hat das ACR-Institut OFI den Living Standards Award 2022 erhalten.
ACR Enquete 2021: Innovation in KMU sichtbar machen!
Am 19. Oktober wurden vor rund 100 Gästen insgesamt fünf Preise vergeben: Der ACR Woman Award powered by FFG, der ACR Start-up Preis powered by aws und drei ACR Innovationspreise.
Forschungsinitiative sieht Vielfalt und Marktnähe als Schlüssel zum Innovation Leader
Die Initiative: Forschungsvielfalt wurde ins Leben gerufen, um die Vorteile und Stärken einer diversen Forschungslandschaft hervorzuheben und die vielen Akteure besser zu vernetzen.
ACR-Bilanz: Mehr Forschung in der Krise
Das Forschungsnetzwerk ACR erzielte mit 62,2 Millionen Euro etwas weniger Gesamtumsatz als im Vorjahr, konnte jedoch den Anteil für Forschung, Entwicklung und Innovation steigern.
ACR-Institut AEE INTEC gewinnt Helsinki Energy Challenge
Mit internationalen Partnern hat das ACR-Institut AEE INTEC in der von der Stadt Helsinki ausgerufenen und mit 1 Mio. Euro dotierten "Helsinki Energy Challenge" den ersten Platz erzielt
ACR-Institut ÖGI sucht neue Geschäftsführung
Das Österreichische Gießerei-Institut (ÖGI) schreibt die Geschäftsführer-Positionen von DI Gerhard Schindelbacher, der im Jahr 2022 in Pension gehen wird, neu aus.
ACR-Innovationspreis 2020: Die Gewinner stehen fest!
Der ACR-Innovationspreis zeichnet Forschungs- und Digitalisierungsprojekte der ACR-Institute aus, deren Lösungen vor allem KMU zugutekommen.
ACR-Studie: Die Fähigkeit zur Innovation macht Unternehmen zukunftsfit
Die ACR-Studie „Innovation und Digitalisierung für die Zukunftsfähigkeit von KMU“ gibt einen Überblick über die Innovationsleistung und das Innovationsverhalten von KMU
Sonja Sheikh neue Obfrau der fteval
Die Österreichische Plattform für Forschungs- und Technologiepolitikevaluierung (fteval) hat Anfang November einen neuen Vorstand ernannt
ACR-Innovationspreis 2020: Online Voting gestartet!
Der ACR-Innovationspreis zeichnet Forschungs- und Digitalisierungsprojekte der ACR-Institute aus, deren Ergebnisse KMU zugutekommen. Gewählt wird per Online Voting.
ACR: Erfolgreiche Bilanz für Forschungsnetzwerk
Das mittelständische Forschungsnetzwerk ACR erwirtschaftete 2019 einen Gesamtumsatz von 65 Millionen Euro und einen FEI-Umsatz von 21,5 Millionen Euro.