Plan International ist eine religiös und weltanschaulich unabhängige Hilfsorganisation, die sich weltweit für die Chancen und Rechte der Kinder engagiert: effizient, transparent, intelligent. Seit mehr als 80 Jahren arbeiten wir daran, dass Mädchen und Jungen ein Leben frei von Armut, Gewalt und Unrecht führen können. Dabei binden wir Kinder in über 70 Ländern aktiv in die Gestaltung der Zukunft ein. Die nachhaltige Gemeindeentwicklung und Verbesserung der Lebensumstände in unseren Partnerländern ist unser oberstes Ziel. Wir reagieren schnell auf Notlagen und Naturkatastrophen, die das Leben von Kindern bedrohen. Die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bestärken uns in unserem Engagement für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen. Unser globales Ziel: 100 Millionen Mädchen sollen lernen, leiten, entscheiden und ihr volles Potenzial entfalten.
Verleihung des „Plan Medienpreises für Kinderrechte“
Seit 2014 werden Journalist:innen für besonders engagierte Berichterstattung zum Thema Kinderrechte ausgezeichnet
Österreichweite „Pinkifizierung“ am Welt-Mädchentag
Österreichweit erstrahlen Gebäude, Brücken, Brunnen und Wahrzeichen in kräftigem Pink, um auf die Benachteiligung von Mädchen weltweit aufmerksam zu machen.
Corona-Notstand in Indien: Plan International leistet Humanitäre Hilfe vor Ort
Angesichts der dramatischen Entwicklung bei den Corona-Neuinfektionen in Indien hat Plan International das Nothilfe-Projekt „Help India Heal“ gestartet
Verleihung des „Plan Medienpreises für Kinderrechte“
Journalist:innen werden für besonders engagierte Berichterstattung zum Thema Kinderrechte ausgezeichnet.
Welt-Mädchentag: Österreich erstrahlt in Pink!
Auch heuer setzt die Kinderhilfsorganisation Plan International anlässlich des Welt-Mädchentages am 11. Oktober ein leuchtendes Zeichen für echte Gleichberechtigung von Buben und Mädchen
Welt-Mädchentag: Ganz Österreich erstrahlt in Pink
Am 11. Oktober setzt das Kinderhilfswerk Plan International ein leuchtendes Zeichen für die Rechte von Mädchen.
Plan International gewinnt Fundraising Spot des Jahres
Am Abend des 7. Oktober wurden die GewinnerInnen der diesjährigen Fundraising Awards gekürt. Unter den SiegerInnen: das Kinderhilfswerk Plan International.
Verleihung des „Plan Medienpreises für Kinderrechte“ heute im Bundeskanzleramt
Bereits zum fünften Mal werden JournalistInnen für besonders engagierte Berichterstattung zum Thema Kinderrechte ausgezeichnet.
Presseeinladung - Plan Medienpreis für Kinderrechte 2019
Einladung zur Preisverleihung am 7. Oktober 2019 im Bundeskanzleramt
Kinderhilfswerk Plan kämpft gegen Genitalverstümmelung mit Unterstützung aus Österreich
Die Privatstiftung Hilfe mit Plan Österreich setzt sich gemeinsam mit der Austrian Development Agency gegen die Beschneidung von Mädchen in Burkina Faso ein.
KORRIGIERTE NEUFASSUNG der OTS0132 von heute: Pink beleuchtete Gebäude am Welt-Mädchentag!
Am 11. Oktober setzt das Kinderhilfswerk Plan International ein leuchtendes Zeichen für gleiche Chancen für Mädchen.
Der Journalistenpreis „Plan Medienpreis für Kinderrechte“ wird heute im Bundeskanzleramt verliehen
Der Preis zeichnet JournalistInnen für engagierte Berichterstattung zum Thema Kinderrechte aus.
Plan Medienpreis für Kinderrechte 2018 – jetzt bewerben!
Reichen Sie Ihre Beiträge noch bis 30. Juni ein!
Weltwirtschaftsgipfel: Gleichberechtigung noch in keinem Land der Welt erreicht
CEO von Plan International ruft globale Unternehmen in Davos auf, sich mehr für die Rechte von Mädchen und Frauen einzusetzen
Rohingya: Lage in den Flüchtlingscamps spitzt sich durch bevorstehende Regenzeit dramatisch zu
Plan International warnt vor tausenden Opfern durch Überschwemmungen