Women in Law wurde 2014 von Sophie Martinetz ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Caroline Weerkamp gestaltet sie ehrenamtlich diverse Aktivitäten und fördert Frauen im Rechtsbereich.
Schwerpunkte sind der Austausch und die Vernetzung der Women in Law-Mitglieder, sowie die Organisation von Women in Law -Veranstaltungen, die zu mehr persönlichem Kontakt beitragen. Die Themen des Austauschs sind: Herausforderungen im täglichen Beruf, Perspektiven, Wissensaustausch, Netzwerkbildung, Umgang mit der Arbeit im 21. Jahrhundert und vieles mehr. Die Veranstaltungen von Women in Law sind allen offen, die sich auf dieser Ebene austauschen und einbringen wollen.
Seit 2014 hat sich bei Women in Law einiges getan – ein Beweis dafür, dass das Anliegen ein wichtiges ist und in der Branche die Notwendigkeit vorhanden ist, Arbeit in Richtung Chancengleichheit und Gleichstellung zu leisten.